Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Scharpf F-104
31-10-2023, 20:11
Beitrag: #2
RE: Scharpf F-104
Im Zuge früherer Alarmanlagen von diversen Elektronikversandhäusern kamen diverse Komponenten auf den Markt. Mehr oder weniger hilfreich, technisch zumeist zweifelhaft.
Nun, wenn da eine Telenot compact easy als Ersatz herhalten soll, muss ja so einiges angepasst werden.
sind denn die Aktoren wenigstens Widerstandsüberwacht?
zumeist waren diese Dinger zwar mit manuellen Sabokontakten versehen, aber Abschlusswiderstände kannten die zumeist nicht.
Ich nehme da immer ne Meldelinie runter, messe da rein und sehe zumindest, ob da sich was positiv erregt.
Ich hab da ja nu die neue Axon, da kann ich die Widerstandswerte programmiert anpassen und dann muss ich nicht herstellerspezifisch ein Produkt auswählen, dass dann auch noch von vorgestern ist.
Jaja, ich bin kein Telenot Freund und ich werde es auch nicht (mehr) Dazu ist der Hersteller zu behäbig und ruht sich auf seiner VdS Historie aus.
Der Markt verlangt was anderes und da sind andere weiter vorne.
Aber seit gewiss und versichert: die Woche habe ich sogar wieder ne Complex 400 in Betrieb genommen. Das ist ja auch nicht wirklich eine grosse Kunst.
Dennoch würde ich eine Easy keinem meiner Kunden anbieten.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Scharpf F-104 - funkistnichtalles - 31-10-2023 20:11
RE: Scharpf F-104 - Feuermelder - 31-10-2023, 20:48
RE: Scharpf F-104 - funkistnichtalles - 31-10-2023, 20:51
RE: Scharpf F-104 - peteralarm - 31-10-2023, 20:56
RE: Scharpf F-104 - funkistnichtalles - 31-10-2023, 20:57
RE: Scharpf F-104 - Fraggel - 04-11-2023, 18:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste