Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benötige dringend Hilfe
12-10-2023, 14:39
Beitrag: #1
Benötige dringend Hilfe
Hallo zusammen,

ich war bereits früher hier einmal aktiv bevor eine plötzliche schwere Erkrankung meine Prioritäten deutlich verschoben haben.

Ich habe vor ca. 6 Jahren bei meinem Umzug eine Hager Sepio (bgl. D18) bei mir installiert, da diese die einzige Anlage war, die meinen Ansprüchen im Hinblick auf Außenbereichsüberwachung gerecht wurde. Da diese jedoch im neuen Objekt nicht durchgängig gemäß DIN umgesetzt werden konnte schied der Facherrichter aus und so installierte ich sie selbst. Jetzt habe ich den Salat.

Letzte Woche hatte das Bedienteil Haustüre einen mechanischen Defekt. Ich löschte es aus der Anlage und tauschte gegen das Schlafzimmerbedienteil und programmierte eine Fernbedienung so, dass wir aus dem Schlafzimmer - zumindest interimsweise - nachts die entsprechenden Bereiche scharf/unscharf schalten können.

Hierzu setzte ich die Anlage bei der NSL auf "Wartung". Im Anschluss nutzte ich die Gelegenheit die Anlage nicht nur aus der Wartung nehmen zu lassen, sonder auch um einen Testalarm (Einbruch) vorzunehmen, der sofort dort auflief. Also alles okay (dachte ich). Die NSL hatte die Medung "Systemkonfiguration geändert" und "Einbruchalarm" weiterhin anstehen und weigerte sich die Anlage wieder in den Regelbetrieb zu nehmen. In der Anlage standen keine Alarme/Fehler mehr an. Da ich die Übermittlung noch über Contact-ID GSM vornehme, vermutete ich den Fehler hier. Eigentlich war mir klar, dass ich das eh mal ändern sollte. Mein Wählgerät (extern, GSM und analoges Telefon, wobei analog Telefon deaktiviert ist) könnte auch Viewcom IP über GPRS. Oder halt richtig machen und auf Wählgerät IP/GSM umsteigen.

Da mir die Programmierung über Zahlencodes zu mühselig ist habe ich nun ein USB-Dongle bestellt und heute erhalten. Die Twinload Software habe ich von Hager Begium. Softwarestand 2.9.0.0 inkl. Firmwareupdates.

Die Anlage wurde sofort erkannt, jedoch bekam ich eine Meldung ich solle die Software der Anlage und die Funk-Firmware updaten. Das tat ich. (Leider ohne mir vorher den bisherigen Softwarestand zu notieren). Nun stellte ich fest, dass das Wählgerät zwar angezeigt wurde, nicht jedoch die Konfiguration. Es half alles nichts und ich beendete die Übertragung und setze die Anlage wieder auf Normalbetrieb. Allerding blinnkt bei externen Wählgerät die rote LED 2x alle 10 Sekunden. Dieses ist noch im Montagebetrieb. Ich bekomme zum verrecken das Teil nicht mehr aus dem Montagebetrieb.

Und jetzt findet das Dongle die Anlage garnicht mehr! Also wenn nun in nicht mal mehr 4 Stunden das Wählgerät automatisch in den Normalbetrieb wechselt könnte es lustig werden :-(

Software Zentrale 6.11
Software Wählgerät 1.10
Twinload 2.9.0.0

- ich vermute, dass nun durch das Softwareupdate die Kommunikation zwischen Zentrale und Wählgerät zerschossen habe.
- Was kann ich auf die schnelle machen?
- wenn ich das Wählgerät in die Zentrale einsetze, muss ich es wahrscheinlich vorher komplett löschen und wieder einlernen und parametrieren?!
- Wie komme ich mit dem Dongle wieder auf die Zentrale?

Das kommt davon, wenn man Dinge macht, von denen man keine Ahnung hat. Kann mir dennoch jemand helfen?

Ich bin wirklich so ein Vollidiot! Ich hatte von vorneherein kein gutes Gefühl mit dem Dongle und der Software von Hager Belgium. Die Sepio ist ja nicht hundertprozentig baugleich mit der D18. Sie hat 4 Bereiche, lässt mehr Melder zu und die Außensirene verfügt über Sprache... Wieso habe ich das blöde Softwareupdate gemacht?! Ich vermute, dass diese mit der Anlage und dem Wählgerät nicht kompatibel ist. Aber warum das Dongle nun die Anlage nicht mehr findet?!

Wird bei einem kompletten Reset der Anlage auch die Firmware zurück gesetzt? Wenn ich das aber mache, darf ich alle 20 Melder, alle Bedienteile etc neu einlernen und die Anlage komplett neu mittels Codes parametrieren... Allerdings bringt das ja nur etwas, wenn dann auch die Firmware zurück gesetzt wird, oder?

Sofern die Firmeware bei Reset zurück gesetzt wird folge Frage: Ich habe die Systemkonfiguaration leider erst nach dem Update gespeichert. Könnte ich diese wieder Einspielen (wenn dann das Dongle dei Anlage wieder findet), oder wird dann auch die neue Firmware mit aufgespielt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Benötige dringend Hilfe - keinbruch - 12-10-2023 14:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste