Anschluss Blitzlicht Außensirene
|
21-07-2023, 21:09
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Anschluss Blitzlicht Außensirene
Nun außer zu deinem gebastel mit der "Blitzröhre" hast du bis jetzt zu keinem anderen Punkt Stellung genommen.
Woher soll hier einer wissen, was du vorher für eine Anlage hattest, daraus evtl. Rückschluss auf die verbaute Sirene/ Blitzleuchte ziehen? Schau dich im Netz nach LED Blitzleuchten um, da gibt es für kleines Geld schon eine gute Auswahl und tausche die komplett aus. Die meisten Xenon Blitzleuchten (was bei dir verbaut ist) haben eine Stromaufnahme zwischen 0,5 und 1,5A sind also für die Telenot nicht geeignet. Aber du kannst natürlich machen, was du willst. Wenn du den Ausgang der Telenot "kaputt gespielt" hast ist das Gejammer groß. Aber, bevor das passiert kannst du die Stromaufnahme der Blitzleuchte ja erst mal messen. Ich würde so ein Museumsstück auch nicht ohne messen an eine neue Zentrale anschließen. Auch wenn die Stromaufnahme für den OSG Ausgang zu groß sein sollte, dann sollte dein Errichter trotzdem wissen wie man sie anschließen kann. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste