Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX komisches Verhalten
01-07-2023, 13:40
Beitrag: #3
RE: Terxon MX komisches Ferhalten
Hallo
Dieses Problem ist ja wirklich seltsam.
Generell ist es ja so, dass die Terxon am Alarmeingang eine Gleichspannung über einen internen pullup Widerstand ausgibt und wenn nun am Alarmeingang ein Öffnerkontakt gegen 0V angeschlossen ist und dieser geschlossen ist( Fenster zu) dann liegen am Eingang 0V an. Bei geöffnetem Kontakt liegt dann die volle Gleichspannung an, daran erkennt die Terxon Alarm(sofern kein Deol eingestellt ist).
Du könntest dich also mit dem Multimeter an Zone5 hängen und die Gleichspannung messen. Du solltest dort immer 0V messen. Wenn die Spannung beim Öffnen des Fensters auch nur kurzzeitig ansteigt, dann hat doch irgendwie der Fensterkreis von Zone6 die Zone5 beeinflusst.
Was ist eigentlich mit den anderen Zonen? Sind die nicht in Verwendung oder hängen da andere Alarmgeber dran? Wenn nicht in Verwendung kontrolliere ob die auch alle auf NV stehen.
Und, du könntest testhalber Zone6 auf eine andere Zone hängen und testen ob der Fehler mitwandert.
Ist der Brandalarm auch wirklich von Zone5 kommend, oder könnte auch eine nicht verwendete Zone als Brandmelder eingestellt sein und diese Zone löst immer anstelle von Zone5 aus?
Alternativ könntest du auch Zone5 mit einer Brücke versehen, dann darf ebenfalls kein Brandalarm mehr auftreten wenn ein Fenster geöffnet wird.
Mfg
Sektionchef

Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362
Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L
Instar IN-5907HD
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon MX komisches Ferhalten - Sektionschef - 01-07-2023 13:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste