Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt?
|
29-06-2023, 17:56
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt?
Auch das ist nach EU-Recht schlicht nicht existent…
Eine gängelung dieser gmbh, die nix zu melden hat. Schon mal dagegen prozessiert? Ich schon. gewonnen und die Versicherung musste einlenken. Wir haben dann gekündigt und sind woanders versichern gegangen. Der Kunde dankt es uns heute noch… Wenn alle aufstehen würden wäre der vds übermorgen Geschichte… Aber der deutsche Michel lässt sich alles gefallen… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - Martina H. - 11-06-2023, 12:42
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - peteralarm - 11-06-2023, 13:01
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - sicherheitstechnik-siegen - 11-06-2023, 13:12
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - Hw0711 - 11-06-2023, 13:13
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - sicherheitstechnik-siegen - 11-06-2023, 13:14
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - Martina H. - 11-06-2023, 15:00
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - complex400 - 29-06-2023, 15:57
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - funkistnichtalles - 29-06-2023 17:56
RE: Warum Errichter-Annerkennung auf PLZ-Bereich begrenzt? - Ja_ich - 30-06-2023, 17:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste