Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel
06-04-2023, 06:54
Beitrag: #6
RE: Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel
Hallo,


(05-04-2023 17:20)Feuermelder schrieb:  Mal ne neue Programmierung von Grund auf erstellt? Da ist bestimmt ein Bit gekippt Big Grin

Und warum der Firlefanz mit dem zweiten Bereich und immerscharfer Einbruchmeldegruppe? Seit Anbeginn der Zentralen gibts doch auch den Gruppentyp Brandalarm.

Stell das mal um und probier dann nochmal.


Bei der MB 100 Reihe mit Rechnerplatine auf der Anschlußkarte durchaus, bei dem von mir beschriebenen Typ mit Rechnerplatine auf dem Zentralendeckel aber eben nicht. Daher der FirlefanzWink
Wäre zwar als Technik-Meldergruppe gegangen, hätte aber nicht die gewünschten Bedien/Anzeigefunktionen gehabt.

@xdanielx

An der Reserveplatine Standardprogrammierung durchgeführt, danach Erweiterungen sowie Bus-Teilnehemer eingelesen. Melder wieder so programmiert wie gewünscht. Leider mit gleichem Ergebnis.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel - EMA -256 - 06-04-2023 06:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste