Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel
|
05-04-2023, 12:21
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel
Hallo zusammen,
kleines Update zum Thema. Habe nun einen der alten Rauchmeldersockel ausgebaut und an zwei anderen Zentralen getestet. MB 100 - V18.24 MB 256+ - V3.36 Wie vorher als Einbruchmeldergruppe/Immer scharf parametriert und im Sockel die Entnahme des Kopfes als Alarm zu werten. Resultat: Entnahme des Kopfes löst Alarm aus Prüfgas löst ebenfalls Alarm aus Der Vollständigkeit halber nochmal an der Ersatzplatine MB 100/V8.29 angeschlossen und programmiert. Keinerlei Alarmauslösung. Läuft also alles auf einen Zentralentausch hin. Zumal die Anlage mittlerweile mehr als volljährig ist. ![]() Schönen Gruß |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel - EMA -256 - 31-03-2023, 11:02
RE: Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel - EMA -256 - 05-04-2023 12:21
RE: Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel - wibbelwirt - 05-04-2023, 15:10
RE: Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel - Feuermelder - 05-04-2023, 17:20
RE: Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel - EMA -256 - 06-04-2023, 06:54
RE: Problem MB 100 mit Rauchmeldersockel - xdanielx - 05-04-2023, 17:44
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste