Nach Wechsel des Internetanbieters keine App-Kontrolle mehr möglich
|
04-03-2023, 10:34
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Nach Wechsel des Internetanbieters keine App-Kontrolle mehr möglich
Hallo in die Runde.
Kurzes Update in dieser Thematik von mir: Da die Firma GoeTel die Kunden der Firma ACO mit Ihren Kunden und deren ziemlich langsamen ADSL/VDSL-Kundenanschlüsse übernommen hat, ergab sich die Möglichkeit durch hartnäckiges "Einwirken" auf den GoeTel-Support folgende Lösung zu erreichen. In ACO-Zeiten hatte der ADSL/VDSL-Anschluss IPv4 (und später wohl zusätzlich IPv6?) aufgeschaltet. Die ABUS-Alarmanlage konnte bis zur Umstellung problemlos von außerhalb via App auf dem Smartphone angesteuert werden. Dann kam GoeTel und versprach u.a. auf Informationsveranstaltungen, dass alles an Funktionen, die bisher liefen (u.a. eben das Fernwirken einer ABUS Secvest), auch unter Glasfaser-GoeTel-Anschlüssen selbstverständlich weiterhin funktionieren würde. Als dann der Glasfaser-GoeTel-Anschluss kam und das Fernwirken nicht mehr ging (weil eben kein IPv4 mehr aufgeschaltet war), wollte man diese Aussagen eher nicht mehr wahrhaben. Nach achtmaligen Supportkontakt im Verlauf über 6-7 Wochen hatte man ein Einsehen und auch einen (entscheidungs)kompetenten Mitarbeiter an der Strippe. Wenige Mausklicks später war IPv4 aufgeschaltet, FritzBox neu gestartet und siehe da, alles lief wie gewünscht - und das ohne jegliche Mehrkosten. Ende gut - alles gut. LG J. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste