Terxon LX - Digitalausgänge .... Belastbarkeit
|
18-09-2013, 09:03
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX - Digitalausgänge .... Beslatbarkeit
> ... also ich habe eine lx bei der hand da sind 2 drauf.
Hmm, nicht verwechselt ? Also auf der Abbildung und Beschreibung auf Seite 6 (PDF Seite 12) der Installationsanleitung ist Punkt 9. Anschluß für zus. Transistorausgänge und der danebenliegende Pfostenstecker Punkt 8. Anschluß für das Errichter-Bedienteil. > ... zwickst du einfach den stecker ab und klemmst es direkt auf die klemmen. die 12V versorgung ... Die Karte der zusätzlichen Ausgänge für die MX habe ich mir selbst gebaut. Es wären nur ein paar Cent mehr das Ding auch für 16 Ausgänge zu fertigen und 2 Pfostenstecker wären dabei natürlich professioneller. Auf der Installationsanleitung war für mich nur ein Anschluß zu sehen, den ich im Zusammenhang mit den Klemmen unter 15. Digitale Kommunikationsausgänge nicht verstand. Ich habe ja eine MX ‘zugeritten’ und nur die Diskussion hier verfolgt und mich manchmal geärgert nicht eine LX wegen der vielen Möglichkeiten erworben zu haben. Gruß Manfred |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Terxon MX: Belastbarkeit Netzteil | Nobbi75 | 10 | 10.080 |
29-11-2015 22:44 Letzter Beitrag: Nobbi75 |
|
Belastbarkeit OP3 einer MX | Berggeist | 20 | 17.051 |
23-03-2015 17:56 Letzter Beitrag: Berggeist |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste