Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Daitem Alarmanlage D8340D
08-11-2022, 12:38
Beitrag: #3
RE: Daitem Alarmanlage D8340D
Das ist richtig, war aber auch nicht notwendig. Was sollte eine Wartung bringen? Es handelt sich um ein Gerät, das lediglich auf einer Frequenz, die manuell eingestellt wird funkt. Ein Funkgerät warten Sie ja auch nicht, nur weil die Batterien leer sind. Sollte sich hier mir nicht verständliche Aspekte ergeben, dann können sie mich sehr gerne darüber aufklären. Sie funktionierte bisher einwandfrei. Aktuell ist lediglich die Batterie leer. Leider bringt mir das aktuell sehr wenig. Dann werde ich es einfach machen wie beim letzten mal beim Renovieren vor ca. 2 Jahren. Zentrale aufschrauben, Deckel festhalten. Aus-Befehl über Handsender, Batterie raus. Anschließend Kellertür öffnen, Sensor mit Magnetschalter öffnen, über den Sabotageschalter einen kleinen Tesastreifen, Batterie anschließen, Deckel schließen und verschrauben, anschließend Tesastreifen seitlich rausziehen. Den letzten Teil habe ich an einem nicht verbauten noch vorhandenen Sensor mehrmalig ausprobiert und das mit dem Tesastreifen müßte auch bei eingeschalteter Anlage funktionieren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Daitem Alarmanlage D8340D - Chris1008 - 08-11-2022, 12:01
RE: Daitem Alarmanlage D8340D - Chris1008 - 08-11-2022 12:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste