Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Wechsel des Internetanbieters keine App-Kontrolle mehr möglich
30-10-2022, 10:21
Beitrag: #1
Nach Wechsel des Internetanbieters keine App-Kontrolle mehr möglich
Hallo Leute,

eine Abus Secvest verrichtet soweit ganz gut ihren Dienst.
Per App konnte von überall via Mobilfunkinternet und den Abus -Dienst (wohl eine DynDNS-Funktion) die Anlage beeinflusst werden. Intern im LAN hat sie eine feste IPv4-Adresse und Port mit Portweiterleitung in der Fritzbox.
(Beispiel: 192.168.178.123, Port 4567)

Nach dem Wechsel des Internetanbieters im Ort (vorher schmales DSL-Light der Telekom, jetzt Glasfaser von GOETEL) funktioniert das nicht mehr. Im ABUS-Portal wird die Anlage mit rotem Punkt symbolisiert (nicht erreichbar, Port prüfen). Push-Nachrichten der Secvest erreichen mich weiterhin, das klappt weiterhin.

Nach Recherche und vielem Lesen scheine ich auf das Problem gestoßen zu sein. Die fehlende Möglichkeit, per IPv4 von außen auf den Anschluss zugreifen zu können, ist wohl das Problem.

IPv6 kann mein Anschluss und meine FritzBox bekommt IPv4 und IPv6 zugewiesen. Der Remotezugriff auf die Fritzbox-Oberfläche via IPv6 von außen geht, damit müsste theoretisch ja dann auch die Portweiterleitung bei IPv6 funktionieren. Bislang ging das per IPv4 und Portweiterleitung Port 4567 in der fritzbox ja auch.

Die Abus-App kann wohl keine IPv6-Adresse eingestellt bekommen, nur IPv4-Adressen.

GOETEL vergibt keine IPv4-Adressen an Privatkunden, die wollen einen teuren Buisnesstarif verkaufen :-(

Gibt es irgendwo eine kleinteilige Anleitung zum Einstellen der Fritzbox und der Abus-App, wie ich die Secvest wieder remote bedienbar machen kann?

Dieses IPv6-Fachchinesisch und die vielen Einstellmöglichkeiten überfordern mich gerade ;-)

LG
Jörg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Nach Wechsel des Internetanbieters keine App-Kontrolle mehr möglich - alarmforum-Nutzer - 30-10-2022 10:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Tausch des ESMO50000 gegen ESMO50001 ronaldn 0 181 20-08-2025 14:42
Letzter Beitrag: ronaldn
  Kein einlog über die Weboberfläche und App möglich Mart 0 865 04-05-2024 13:17
Letzter Beitrag: Mart
  nach Update keine korrekte Sprachdatei holm 1 1.232 04-01-2024 19:01
Letzter Beitrag: holm
  Verkabelung Blockschloss nach Wechsel von Secvest 2Way auf Secvest IP allink 2 1.361 26-12-2023 17:16
Letzter Beitrag: allink
  SD Karte Secvest wechsel alleswirdgut 4 5.597 21-07-2023 20:44
Letzter Beitrag: Saturn1175
  Kein Errichtermodus mehr nach Update seethi 1 1.460 28-06-2023 09:27
Letzter Beitrag: seethi
  Stand des Schlosses eines Funkmelders wird nicht erkannt mc97635 13 3.856 30-01-2023 15:50
Letzter Beitrag: Ollik
  Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350 Aleke1 9 9.664 12-07-2021 15:48
Letzter Beitrag: Martina H.
  Aktivierung mit geöffneter Tür nach App-Benutzung nicht mehr möglich Secvest-Benutzer 9 10.056 14-05-2021 15:38
Letzter Beitrag: Denny_2021
  FUSG50100 - Nach Batteriewechsel blinken die Komfort LEDs nicht mehr ronaldn 0 1.914 25-02-2021 13:56
Letzter Beitrag: ronaldn



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste