Carrier noch für Neuinstallationen nehmen?
|
07-10-2022, 05:03
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Carrier noch für Neuinstallationen nehmen?
Der Support wurde umstrukturiert und alle sind wieder da, zusätzliche Mitarbeiter werden gerade eingebunden und das Ticketsystem ist nicht jedermann s Sache.
Es liegt halt auch an der Tatsache, dass Umsatz und Schulungsbesuch ebenfalls eine Rolle spielen. Für manchen ist das Fluch, für uns ein Segen, wir bekommen unsere Problemlösungen innerhalb einer akzeptablen Reaktionszeit. Gottseidank brauchen wir den ATS support nur noch bei sehr komplexen Fragen wie zur 8600 Software. 8500 ist easy und selbsterklärend gegenüber titan. Auch Telenot filtert seine Hotline, ohne Listung geht da auch nichts mehr und wenn die ins System schauen und die letzte Schulung ist auch länger her, bekommst das auch aufs Brot geschmiert. Die Präsentation des Standard spruchs ist obligatorisch, ich habe es immer gehasst, diese Arroganz erstmal überwinden zu müssen. Egal, ich brauch die nicht. Du musst als Neueinsteiger deine Nische suchen. Telenot macht jeder und das seit Jahren, ob du da im Neugeschäft überhaupt ohne Umsatzerreichung eines Zielumsatzes zeitnah beliefert wirst, wage ich zu bezweifeln. Ich sollte meine Ersatzteile beim örtlichen Platzhirsch beziehen, so mal die Aussage des Innendienstes da bekäme man die Teile schnell. Bei unserem Umsatz stehen wir im Lieferrange weit hinten. Erreichst du den Umsatz nicht, ruft dich der ID alle zwei Wochen an und fragt dich, warum du nix bestellst. Das hatte ich dann untersagt, da ist mir die Zeit zu schade, denn der quatscht dich zu. Man sieht, jeder hat seine Problemzonen. Geh mal zu Honeywell. Da erleben selbst die Alterrichter dunkelblaue Wunder. Nix geht schnell mit Honeywell. ABI spielt keine Rolle. 0 Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste