Videoüberwachung 400m² Laden
|
03-07-2022, 21:51
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung 400m² Laden
Guten Abend,
ich danke schonmal für das sehr umfangreiche Feedback. Irgendwas habe ich hier noch falsch eingestellt, hatte nicht gesehen, das schon so viele Antworten aufgelaufen sind. Ich versuche mal auf alle einzugehen. @Kalli1505: Die Kameras müssen tatsächlich nur aufzeichnen. Irgendwelche Auswertungen brauche ich dahingehend nicht. Sie würde auch nur situativ genutzt (Verdachtsfälle --> Verpackung gefunden --> Rückverfolgung) oder wenn man eben jemanden im Verdacht hat mal schnell hinter und nachsehen. Permanent sitzt da niemand. Der Laden wäre eine Art Supermarkt. Gerade Gänge, keine permanenten Umbauten. Also wenn es einmal hängt, dann paßt es die nächsten 10 Jahre bis zum Umbau ;-) Für Außen reicht auch eine einfache "Dumme" Kamera. Das ist ne Ladenpassage wo Nachts durchaus Leute rumlaufen (dürfen). Geht nur um die Außenpräsentation wenn auf ist und halt ein wenig "Abschreckung" am Abend. Ich weiß .. wenn es ernst wird, wird se eh weggedreht oder besprüht. Dieser Monitor mit Kamera ist mir auch schon öfters aufgefallen. Ist das ein "Single" System oder wird der dann auch noch zusätzlich am NVR angeschlossen? @Peteralarm: Ich glaube Avigilion ist für mich und das "kleine" Projekt etwas drüber. Zählung und Auswertung brauch ich nicht. Nur wirklich "Nachverfolgung" und Live bei Verdacht ne nachverfolgung. Hier also ne gute und verständliche GUI auf dem NVR. Serverschrank mit Patchfeld war auf jeden Fall angedacht. Neben den Kameras gibt es noch genug Netzwerktechnik (Kassen, EC, TK, POS, BO ...) und ich wollte das schon in einer Ecke in geordnete Bahnen leiten. Daher kann der NVR gerne auch ne Serverrack Version sein, wenn man ihn trotzdem normal daneben bedienen kann (Tastatur, Maus, Monitor (1-2) ) Lohnt hier dann nicht auch eher ein PoE NVR statt noch zusätzlich Switche zu verbauen? @Lemmy Kilmister: Das komplette Netzwerk wird dann schon verlegt sein. Wie weiter oben geschrieben, wird da noch mehr im Laden an Kabeln gebraucht und so wird das in einem Abwasch erledigt. Es wird also mehr nur noch um die Anbringung der Kameras gehen (Beleuchtung wird vorher installiert), das Einrichten des Systems und natürlich deren Zusammenstellung. @ssb-security: Budget ist eine gute Frage. Ich hatte 10.000 - 15.000 dafür im Hinterkopf, bin aber natürlich dankbar, wenn es entsprechend weniger wird (gerade in der Startphase) Ich arbeite seit 20 Jahren in solchen Läden und mein Chef arbeitet mit ner Secotec Anlage. NVR auf dem Schreibtisch, hinten 16 Koax Kabel dran und jede Kamera im Laden am Strom mit abenteuerlichen zurechtgefrickelten Netzteilen. Von den 16 Kams funzen bei ihm meistens nur noch 12 je Laden, da bei Spannungsproblemen gerne mal diese wunderbaren FullHD Kameras hops gehen. Will ich so nicht haben. (Ich hoffe bei PoE ist die Ausfallrate nicht so hoch). Zusammengefaßt: Kein PTZ, Gesichtserkennung, Auswertung der Kundenfrequenz. Verkabelung wird vorhanden sein. Serverschrank ebenfalls. Die Benutzeroberfläche des NVR sollte leicht verständlich sein. 2 Monitore um zB. auf einem die 16 Kameras im Überblick und einen für dann ausgewählte Großansicht zu haben (kein Muß .. aber es wäre nen Komfort). Kameras die auch in 10-15m noch ein gutes Bild abgeben. Ich würde einen Dienstleister in meiner Gegend suchen der mir dafür nen gutes und stabiles System einrichten kann. Begehung vor Ort wenn es dann so weit ist, sollte selbstredend sein (dann gibt es auch Regalierungspläne und man kann die Positionen einschätzen) Sollten 16 nicht reichen (ich weiß das mit den schwarzen Stellen), dann auch nen 32er System wenn es vom Budget her paßt. Sonst eben 16 mit Abstrichen. Beste Grüße Elsterberger |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kaufberatung Videoüberwachung kleiner Laden | Senior_Cartmenez | 4 | 5.426 |
18-09-2015 14:21 Letzter Beitrag: IP-freak |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste