Sauerstoffregulierung in Fischweiher
|
15-07-2010, 10:55
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Sauerstoffregulierung in Fischweiher
Hallo Raymond
konkreter Vorschlag Du brauchst die Auswerteeinheit http://wtw.de/media/D_O_062_065_umf_web.pdf zBp ecoline170 und die sonde http://wtw.de/media/D_O_006_016_oxi_web.pdf TriOXmatic Baureihe In der Auswerteeinheit kannst die Schwellwerte definieren die zur Auslösung führen. Spannend dabei ist das in der Sonde neben Sauerstoff auch die Temperatur gemessen udn ausgewertet wird (hängt ja mittelbar zusammen) Damit kannst du schon einen Voralarm absetzen bevor das ganze kippt. Es gibt noch ein paar Fragen wir Spannungsversorgung (12 oder 24 oder 230V), Kabellänge Sensor, außen oder innengehäuse etc zu klären, dann steht dem ganzen nichts mehr im Wege Rede mit den Jungs von wtw darüber, die sidn darin fit und erfahren. Das ganze verbindest Du mit zum Beispiel http://www.alarmanlagen-hawesch.de/Funk-...000-CF-GSM dann hast due ein tolles system Viel Erfolg Wersch (14-07-2010 09:20)Raymond schrieb: Hallo Wersch, hallo Ollik, Wissen vermehrt sich durch Teilung |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste