Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 78 Bewertungen - 2.51 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sauerstoffregulierung in Fischweiher
14-07-2010, 18:41
Beitrag: #7
RE: Sauerstoffregulierung in Fischweiher
Hallo Raymond,

dann handelt es sich bei deinem Fall also nicht nur um irgendeine 'Spielerei', sondern um eine 'richtige' Fischzucht, hinter der bei der von dir genannten Fischanzahl ja richtig große (finanzielle) Verluste auf dem Spiel stehen - das hatte ich so gar nicht gerafft, sorry...

Ich habe mir eben nochmal den 'Spaß' gemacht, eine Stunde zu googlen, aber dabei scheint das Problem eher die Beschaffung der Messsonden zu sein... Klar gibt es auch die zuhauf, allerdings sind die (zumindest die, die ich gefunden habe) größtenteils aus/für den industriellen Sektor und daher natürlich auch dementsprechend teuer Sad.
Zusätzlich sind die 'ernst gemeinten' Messsonden auch nur zum Anschluss an entsprechende Auswertegeräte gedacht, die man sich dann auch noch beschaffen müsste. Ich habe ein Angebot für ein Paket gesehen, das für etwas über 2000,- Euronen verkauft wird (lässt sich auch vom Anbieter um eine SMS-Alarmfunktion erweitern, aber mit einer Einbruchmeldezentrale lässt sich das sicherlich günstiger und komfortabler gestalten, grins) - das sprengt dann aber wahrscheinlich 'etwas' den geplanten Rahmen, oder? ;o) Andererseits haben ja auch mehr als 1000 Forellen einen gewissen Gegenwert - d.h. diese Entscheidung musst du treffen...

Bei den einschlägig bekannte Elektronikversandhäusern fand ich nur Handgeräte, die nur zur kurzfristigen Messung geeignet sind, aber nichts dauerhaftes, das man fest anschließen könnte...

Folgender Vorschlag: beschaffe du die Messsonden (erstmal bitte virtuell) mit Datenblättern und wir sagen dir dann, wie du die dann z.B. an das System 6000 'geklöppelt' bekommst, okay?
Mit Glück findet ja auch Wersch noch im Nachhinein heraus, welcher Hersteller und Typ der von ihm bereits angeschlossenen Sensoren verwendet wurde *hoff*...

Grundsätzlich ist es kein Thema, externe Sensoren an eine Einbruchmeldeanlage anzuschließen - Temperaturfühler z.B. arbeiten meist mit linearen Widerstandswerten, die man relativ problemlos an eine Zentrale anpassen kann, zur Not baut man sich eine Widerstandsbrücke mit einem Relais dazwischen, die Voraussetzungen dafür bringen die Zentralen ja schon werksmäßig mit - und der Rest ist dann Ohmsches Gesetz... Wink

Den Fischen und dir alles Gute!

Viele Grüße zurück
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sauerstoffregulierung in Fischweiher - Ollik - 14-07-2010 18:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste