Colorvu, Lightfinder & Co. bei Dunkelheit
|
21-04-2022, 22:24
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Colorvu, Lightfinder & Co. bei Dunkelheit
Zitat:Auch noch eine Option zur Perimeterüberwachung z.B. zum Steuern von PTZ-Cams, Steuern von Flutlichtern etc. sind Mikrowellenbarrieren. Die machen aber eigentlich nur bei langen Strecken Sinn. Wollte es trotzdem nicht unerwähnt lassen.Da gäbe es auch noch die Zaunsensoren, Mikrofon- und LWL Kabel, Bodensensoren mit Drucküberwachung, Laserscanner, IR Lichtgitter usw. ![]() Für alle, die sich etwas intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchten, kann ich nur das Buch "Grundlagen der Perimetersicherung" von Kraheck und Zahn empfehlen (KEINE WERBUNG). Da werden die einzelnen Problematiken und Lösungsmöglichkeiten sehr gut erklärt und veranschaulicht. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Axis q3505 Lightfinder | riro2323 | 31 | 6.395 |
24-11-2023 11:28 Letzter Beitrag: Martina H. |
Aufnehmen in absoluter Dunkelheit | dm3500 | 17 | 7.538 |
12-10-2020 22:33 Letzter Beitrag: dm3500 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste