Indexa 8000/ Modulerweiterung
|
27-08-2013, 07:23
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Indexa 8000/ Modulerweiterung
Hallo,
das Erweiterungsmodul belegt die Komponentenplätze 5 - 14. Wenn du hier Funkkomponenten angelernt hast, muss du die auf andere Plaätze verlegen, sonst kannst du die entsprechende verdrahtete Linie nicht in Betrieb nehmen. Der Einbau ist einfach. Du musst die Anlage stromlos machen, also auch den Akku abklemmmen. Modul einstecken und befestigen. Akku anklemmen und dann die 230 V wieder anlegen. Das Modul wird automatisch erkannt. Alles andere funktioniert wie bei den 4 "eingebauten" Eingängen. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Indexa 8000/ Modulerweiterung - Technikfreund - 27-08-2013, 06:25
RE: Indexa 8000/ Modulerweiterung - timbaum - 27-08-2013 07:23
RE: Indexa 8000/ Modulerweiterung - Technikfreund - 27-08-2013, 08:48
RE: Indexa 8000/ Modulerweiterung - Technikfreund - 29-08-2013, 06:49
RE: Indexa 8000/ Modulerweiterung - timbaum - 29-08-2013, 07:12
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Indexa 8000 Software /keine Verbindung vom PC zur Anlage | Hondax4 | 1 | 3.569 |
02-07-2017 15:46 Letzter Beitrag: smith007 |
|
Indexa 8000 Zentrale öffnen - welcher Modus? | tilli11 | 3 | 4.799 |
15-07-2014 19:58 Letzter Beitrag: timbaum |
|
automatische Guthabenabfrage Indexa 8000 | Duke2k12 | 3 | 6.652 |
09-04-2013 13:35 Letzter Beitrag: gridlock2k |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste