Fehlalarm nach Wartung
|
21-04-2022, 15:39
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm nach Wartung
Danke für Eure verschiedenen Rückmeldungen. Tatsächlich bleiben 5 BWM immer aktiv, die sich in den gefährdeteren Lagen befinden (Kellergeschoss / Erdgeschoss). Eine Programmierung wie vorgeschlagen strebe ich jedoch an. Das System ist von ABI - MC1500; an den Aussentüren befinden sich RFID-Leser mit Zahlentastatur (und "Stern & Raute").
Die Idee mit den Stöbersicherungen finde ich spannend. Wird so etwas aus normalen Aufbau-Magnet-Kontakten realisiert? In einem geeigneten Möbel, das zB nicht ständig verrückt wird? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fehlalarm nach Wartung - PoldiSF - 19-04-2022, 18:03
RE: Fehlalarm nach Wartung - AaronK - 19-04-2022, 18:21
RE: Fehlalarm nach Wartung - PoldiSF - 21-04-2022, 11:45
RE: Fehlalarm nach Wartung - Jens Knoche - 21-04-2022, 12:01
RE: Fehlalarm nach Wartung - AaronK - 21-04-2022, 14:56
RE: Fehlalarm nach Wartung - Jens Knoche - 21-04-2022, 15:10
RE: Fehlalarm nach Wartung - AaronK - 21-04-2022, 15:16
RE: Fehlalarm nach Wartung - Funkalarmprofi - 21-04-2022, 15:37
RE: Fehlalarm nach Wartung - PoldiSF - 21-04-2022, 22:45
RE: Fehlalarm nach Wartung - PoldiSF - 21-04-2022 15:39
RE: Fehlalarm nach Wartung - Jens Knoche - 21-04-2022, 15:45
RE: Fehlalarm nach Wartung - AaronK - 21-04-2022, 17:36
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
NRW: Hausbesitzer müssen nicht mehr für Fehlalarm zahlen | winnie123 | 6 | 6.692 |
21-07-2016 17:29 Letzter Beitrag: keinbruch |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste