Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
effeff 100-A5 öffnen
14-04-2022, 18:59
Beitrag: #7
RE: effeff 100-A5 öffnen
Zitat:Bei bestehendem Wartungsvertrag ist dem Kunden ein Zugriff von ihm selbst oder von einem Dritten (z.B. anderen Errichtern) auf die Anlage und deren Komponenten normalerweise untersagt.
Nichts anderes habe ich gesagt. Deshalb der versiegelte Umschlag, dessen Öffnung einen Verlust aller freiwilligen Garantieleistungen sowie bei Wartungsvertrag ein Sonderkündigungsrecht des Errichters beinhaltet. Für mich gehört der Errichtercode trotzdem ohne weitere Debatte zur Anlage und ist dem Kunden bei Übergabe der Anlage zu übergeben.

Zitat:Wenn im Wartungsvertrag steht dass der Kunde die Kosten zum Entfernen des/der firmeneigenen Servicecode/s bei Vertragsbeendigung zu übernehmen hat, ist dies doch nicht zu beanstanden.
Das mag juristisch eventuell nicht zu beanstanden sein, ob es aber dem Kunden gegenüber wirklich fair ist, weil man offenbar nicht in der Lage ist, kundenspezifische Errichtercodes abzuspeichern und bei Bedarf durch einen Techniker per Smartphone abrufbar zu machen, stelle ich doch mehr als zur Debatte. Für mich sind das Geschäftsgebahren, die nur nochmal ein paar extra Euro in die Kasse spülen sollen, weil es einfach kein sinnvolles Argument für einen anlagenübergreifenden Errichtercode gibt - insbesondere nicht in Zeiten, wo der Techniker per PIN oder Fingerabdruck per Smartphone auf die verschlüsselt gespeicherten Anlagendaten zugreifen kann und dort den anlagenspezifischen Code ganz einfach abrufen kann.

Und auch wenn ein Errichtercode ohne Betreibercode nichts taugt: Imho ist es dennoch in Bezug auf die Sicherheit angemessen, wenn jede Anlage einen eigenen Errichtercode hat.

Ich glaub wir haben unterschiedliche Ansichten, was einen fairen und offenen Umgang mit Kunden angeht. Für mich gehört dazu eben, dass dem Kunden bei Kündigung des Wartungsvertrags keine weiteren Kosten entstehen und dass der Kunde in jedem Fall über den Errichtercode verfügt, egal was im oder mit dem Unternehmen passieren würde. Ich bin Einzelunternehmer ohne Prokuristen, nur ich habe Vollzugriff auf die verschlüsselten Firmendaten (es gibt zwar BackUp-Optionen für den Fall, dass ich bspw. unter Amnesie leide, aber im Falle meines Todes kommt keiner an die Daten ran) und bin der einzige, der bei Bedarf Zugriff auf Daten freigeben kann - schon deshalb ist es für mich essentiell, dass der Errichtercode mit der Anlage an den Kunden geht, damit auch im Falle meines plötzlichen Ablebens jeder Kunde die Anlage problemlos an einen anderen Errichter geben kann. Das mag bei größeren Unternehmen natürlich weniger problematisch sein - aber auch da finde es nicht fair, wenn dem Kunden nach der Kündigung des Wartungsvertrags Kosten entstehen, die bei entsprechender Organisation des Errichters nicht entstehen müssten.

Zitat:Ein guter Errichter weis wie man den Servicecode bei z.B. MB-Classic auslesen kann.
Bei vielen Anlagen ist das aber gar nicht möglich. Wink

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
effeff 100-A5 öffnen - AaronK - 13-04-2022, 20:33
RE: effeff 100-A5 öffnen - 5624 - 13-04-2022, 20:41
RE: effeff 100-A5 öffnen - angos_ - 14-04-2022, 06:23
RE: effeff 100-A5 öffnen - AaronK - 14-04-2022, 11:44
RE: effeff 100-A5 öffnen - Herki - 14-04-2022, 13:15
RE: effeff 100-A5 öffnen - AaronK - 14-04-2022 18:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  effeff 50-M5 (einfache Frage) Stefan968 2 187 17-06-2024 08:35
Letzter Beitrag: Stefan968
  561-M 99 effeff pieter76 9 757 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 1.704 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO
  effeff 561-M8 emzfreund 4 1.367 15-06-2023 08:47
Letzter Beitrag: Feuermelder
  Anschluss Bedienteil 012624 an Effeff 50-m5 martin2709 16 3.653 04-06-2023 11:47
Letzter Beitrag: Herki
  EffEff 100AB 8 plus - Akkustörung Lämpchen leuchtet Storm891 10 3.081 25-10-2022 16:39
Letzter Beitrag: Storm891
  effeff 50-M5 "blackbox"...Warntöne am Bedienteil b7turbo 6 3.005 23-06-2022 11:19
Letzter Beitrag: b7turbo
  effeff GA-3 Dokumentation knobel 5 5.824 20-05-2022 20:41
Letzter Beitrag: Martina H.
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 12 4.879 16-05-2022 21:21
Letzter Beitrag: Alex01
  Anleitung zu EffEff 50-M5 Alarm-Micha 30 29.843 08-03-2021 17:04
Letzter Beitrag: jdornauf



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste