Rücksetzen der Meldelinie mit Quittungscode durch ÜE
|
14-04-2022, 13:43
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Rücksetzen der Meldelinie mit Quittungscode durch ÜE
Fernschalten ist eine Funktion, die die ÜE nicht verlässt. Daher kann es auch nicht an die EMZ übergeben werden.
Besorg dir eine MG/TA, bekommt man für kleines Geld und bringt dir 16 weitere Eingänge. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Alternativ statt der complex als EMZ die CXF auf die ÜE stecken. Mittels CXF und CXB kann man eine ÜE auf 200 Eingänge erweitern. Hier wäre eine Rücksetzung dann auch nicht nötig, da die Eingänge der ÜE folgend sind. PS: Du kannst die acht Eingänge an der ÜE auch bei angeschalteter EMZ verwenden, also einfach den "verlorenen" Eingang auf die ÜE legen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Glasbruchmelder rücksetzen | fxuser | 9 | 4.910 |
05-06-2022 21:59 Letzter Beitrag: Ollik |
|
Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung? | Martina H. | 41 | 14.678 |
28-12-2021 20:27 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Sabo rücksetzen | Schotzors | 4 | 7.777 |
29-01-2021 23:08 Letzter Beitrag: complex400 |
|
Complex 400h Meldelinie | Privateruser | 4 | 5.038 |
04-03-2019 18:20 Letzter Beitrag: Privateruser |
|
Sabotage-Alarm rücksetzen | Kleisterhasser | 5 | 6.338 |
11-11-2015 12:19 Letzter Beitrag: neufre |
|
Keine Alarmquittierung durch Comlockleser | Serotonin | 7 | 6.157 |
30-04-2014 18:12 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Telenot 200 / complex 3516 / Wählgerät-Störung durch im WLAN eingebuchtes Gerät | ottoernst | 4 | 8.107 |
23-05-2013 09:29 Letzter Beitrag: Ollik |
|
Comline 3116 rücksetzen | Flummi | 1 | 4.984 |
14-09-2012 16:17 Letzter Beitrag: Flummi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste