Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo ist der Speicher für die Komponenten?
13-04-2022, 10:37
Beitrag: #2
RE: Wo ist der Speicher für die Komponenten?
Was genau definierst du mit "rumliegen"? War die Anlage längere Zeit nicht in Betrieb?
Wie Fit sind die Akkus/ Batterien noch?
Ich würde wie folgt vorgehen:
Testen, wie die Zentrale sich nach dem Einschalten verhält.
Wenn OK, dann Zentrale auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Alle Batterien/ Akkus neu. Dabei nicht vergessen, die Anschlüsse einige Sekunden kurzschließen bevor eine neue Batterie reinkommt. (Restentladung)
Schrittweise neu programmieren, auf die bisher ausgefallenen Komponenten besonders achten. Oder diese als erstes einlernen und ein paar Tage/ Wochen beobachten, ob diese wieder Störungen verursachen. So kannst du diese gleich aussortieren. Ob es nun an den Komponenten oder dem Funkmodul liegt, verrät mir meine Glaskugel nicht.
Wenn die Anlage vorher schon Probleme gemacht hat, dann einige Wochen mit allen eingelernten Komponenten probelaufen lassen bevor du die irgendwo hinschraubst.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wo ist der Speicher für die Komponenten? - peteralarm - 13-04-2022 10:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Komponenten Namen auf Bedienfeld aktualisieren DJ-1105 3 1.668 18-12-2020 19:35
Letzter Beitrag: timbaum
  Unterschied der Komponenten für Jablotron und Indexa Ralli 8000 3 6.433 13-04-2018 09:25
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste