Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Firmware-Update mit Risiko?
08-04-2022, 12:59
Beitrag: #4
RE: Firmware-Update mit Risiko?
wer liest schon Release Notes? Big Grin
Zumindest hast Du alles richtig gemacht.
Es soll ja Zeitgenossen geben,welche aus Spieltrieb und Überzeugung, alles zu können, alles mögliche ausprobieren. Ich kann mich nicht erinnern, an einem Equipment der vergangenen 10 Jahre einen Downgrade durchgeführt zu haben oder durchzuführen müssen.
Never touch a running System. Das hat schon was, genau so sollte man nicht das Update als einer der Ersten aufspielen wollen. Es gibt genügend Beispiele, wo die Verschlimmbesserung erst kurz danach auffiel und die Geräte in Fehlstellungen gingen.
Wir für unseren Teil testen die Updates erst in der Firma und nicht beim Endkunden. Die wenigsten Updates sind derart systemrelevant, als dass das Endgerät so stark in seiner Performance gestört ist, dass es dem Endkunden wirklich in der Praxis auffällt. Hat er Kenntnis von neuen Updates, funktioniert das Endgerät ach Wunder plötzlich nicht mehr in Gewohnter Weise.
Alles eine Frage der Psychologie.DAs nutzen die Hersteller aus.

In der Jugend sind alle Glieder gelenkig, bis auf eins.
Im Alter ist alles steif, bis auf eins....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Firmware-Update mit Risiko? - Lemmy Kilmister - 08-04-2022 12:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste