Batteriestatus quittieren
|
14-12-2021, 02:23
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Batteriestatus quittieren
In den neueren elektronischen Geräten ist ein sogenannter EBS (elektronischer Batteriesensor) verbaut, der die Spannung misst. Dadurch werden Spannungsschwankungen, Tiefenentladung und damit Defekte verhindert. Dieser meldet den Zustand des Akkus an die Elektronik und hat einen Memory Speicher. Wenn nun der Akku abgezogen wird, bekommt der EBS davon erstmal nichts mit, da er selbst noch gut versorgt ist. Erst über den Kurzschluss wird der EBS komplett entleert und bei Neustart mit neuem Akku, gibt dieser den korrekten Zustand weiter.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Batteriestatus quittieren - Mr.Formula - 12-12-2021, 21:03
RE: Batteriestatus quittieren - peteralarm - 12-12-2021, 21:35
RE: Batteriestatus quittieren - smith007 - 13-12-2021, 23:38
RE: Batteriestatus quittieren - sicherheitstechnik-siegen - 14-12-2021 02:23
RE: Batteriestatus quittieren - smith007 - 16-12-2021, 03:39
RE: Batteriestatus quittieren - Mr.Formula - 28-12-2021, 13:36
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Drahtgebundener Kontakt an Zentrale + Batteriestatus Außensirene | Mr.Formula | 1 | 2.473 |
20-02-2017 20:32 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste