Ringtopologie beim esserbu
|
13-06-2010, 21:43
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Ringtopologie beim esserbu
Vollkommen richtig die Seiten geschunden, Elektrickser! ;o)
@timmerboyer: Alles mit H(xx)H... im Titel ist halogenfrei (und meistens auch flammwidrig), aber deshalb noch lange keine Leitung mit Funktionserhalt. Oft findet man auch die Bezeichnung "FRNC", das steht dann für "fire (oder flame) resistant, non corrosive", es entstehen also keine Brandgase wie Salzsäure (z.B. aus den 'alten' PVC-Isolierungen). Schau dir einmal die Datenblätter an, dann wird der Unterschied zwischen 'normalen' halogenfreien und Leitungen mit Funktionserhalt recht schnell deutlich: http://www.helukabel.de/index.php?lang=d...erid=34116 im Gegensatz zu http://www.helukabel.de/index.php?lang=d...sid=284746 Ansonsten liegst du richtig, eine E-30-Leitung muss auch im Brandfall für mindestens 30 Minuten funktionsfähig bleiben (E-90 entsprechend 90 Minuten usw.) - aber auch wenn es 'nur' 15 Minuten lang gebrannt hat, ist die Strippe hinterher nur noch Asche und muss ersetzt werden. Nur eine 'Strippe' mit E-30- Siegel auszuwählen, reicht übrigens auch noch lange nicht, um eine Leitungsanlage zu errichten, die dann auch wirklich 30 Minuten lang ihre Aufgaben erfüllen kann - die Verlegung ist ein (das?) Maß der Dinge, denn wenn ich eine E-30-Leitung z.B. unterhalb eines Klimakanals verlege, der leider bereits nach 10 Minuten Branddauer von der Decke rauscht und dabei meine Strippe mit nimmt, erreicht meine Leitungsanlage niemals eine E-30-Abnahme. Die E-30- bis E-90-Leitungen halten also bei richtiger Verlegung durchaus zwar die angegebene Branddauer aus, dabei dürfen sie aber keinesfalls mechanisch belastet werden, sonst 'zerbröseln' sie dir unter den Fingern und können ihren Job eben nicht erfüllen. Was auch gerne vergessen wird, sind die Trägersysteme bzw. die Wände, die die Tragsysteme halten (können) müssen - in einer Industriehalle in Stahl-Skelett-Bauweise wirst du kaum eine E-30-Anlage hinkriegen, da die wenigsten Stahlträger 30 Minuten (oder gar 90) lang im Feuer stehen können, ohne sich extrem zu verbiegen... Dabei reißen auch Leitungen mit Funktionserhalt! VG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste