Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was macht Systemreaktivierung
27-09-2021, 18:50
Beitrag: #9
RE: Was macht Systemreaktivierung
(24-09-2021 15:35)SecvestUser schrieb:  ... was macht die Funktion Systemreaktivierung bei einer Daitem ...

Das bedeutet, dass das System nach Alarmen oder Störungen zwingend "vor Ort" zurückgesetzt werden muss damit eine erneute Scharfschaltung möglich ist ... steht ab Werk auf "inaktiv".

Stellst Du es auf "aktiv" könnte z. B. Folgendes passieren: Du bist unterwegs, Deine Putzfrau löst einen Einbruchalarm aus und Du schaltest dann z. B. via App "unscharf". In dem Fall kannst Du aber aus der Ferne nicht wieder scharf schalten bis jemand vor Ort mittels Hauptcode und einer bestimmten Tastenkombination das System zurückgesetzt hat - quasi eine Funktion, wie man sie früher bei vielen drahtgebundenen Systemen mittels Schlüsselschalter an der Alarmzentrale ausgeführt hat Wink

Ich würde es auf inaktiv belassen - dann erfolgt das rücksetzen "automatisch".

(24-09-2021 15:35)SecvestUser schrieb:  ... gibt es eine Möglichkeit Klarmeldungen an die Leitstelle zu senden?

Die "Klarmeldung" und die Funktion "Alarm durch Anwender quittiert" sind zwei verschiedene Dinge ... Klarmeldung bedeutet, dass die "Störung" die zum Alarm geführt hat, wieder weg (also die Linie wieder klar) ist. Das kommt aus der Zeit, wo Wählgeräte noch durch auftrennen einer Drahtlinie ausgelöst wurden und durch schliessen derselben wieder in den meldebereiten Zustand zurück versetzt wurden.

Bei der D22 ist ja der eigentliche Auslöseimpuls ein Funksignal - theoretisch käme also eine Klarmeldung immer sofort dann, wenn der Funkimpuls zu Ende ist (das gab es früher bei den alten Daitem ISDN Wählgeräten). Heute gibt es nur noch Klarmeldungen für die Sabotage (Deckel auf / Deckel zu) und Störungen (Strom weg / Strom wieder da ... Batterie leer / Batterie wieder ok).

Was die Funktion "Alarm durch Anwender quittiert" angeht, hast Du ja oben selbst geschrieben wofür die da ist Wink ... gibt es so bei Daitem nicht, wenn Du das aber brauchst, lässt sich das ganz einfach mit einer Scharf- Unscharf Übertragung an den Bewacher realisieren ... da kommt ja dann unmittelbar nach den "Fehlalarm" die Unscharf- Schaltung und für den Fall kannst Du dann geeignete Verfolgungsmassnahmen definieren (oder man verzichtet darauf und arbeitet statt dessen lieber daran, dass alle Nutzer das System vernünftig bedienen können und Fehlauslösungen vermieden werden).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Was macht Systemreaktivierung - SecvestUser - 24-09-2021, 15:35
RE: Was macht Systemreaktivierung - SecvestUser - 24-09-2021, 16:19
RE: Was macht Systemreaktivierung - SecvestUser - 27-09-2021, 11:17
RE: Was macht Systemreaktivierung - Funkalarmprofi - 27-09-2021 18:50
RE: Was macht Systemreaktivierung - SecvestUser - 27-09-2021, 21:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Aussen-Bewegungsmelder macht Probleme MrRooster 1 3.866 12-05-2018 07:17
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste