Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Angelernte Komponenten auf Reserve legen
20-08-2021, 11:44
Beitrag: #5
RE: Angelernte Komponenten auf Reserve legen
(20-08-2021 09:17)Jens Knoche schrieb:  Ich würde auch die Batterien entnehmen.

1. Ist das Neu-anlernen überhaupt kein Problem und innerhalb von wenigen Sekunden erledigt.
2. Wenn Du die in der Schachtel vergisst und eine Batterie läuft mal aus, dann ist der Melder im schlimmsten Fall defekt und Du hast Geld versenkt.
3. Wenn Du ungenutzte Komponenten hast, kann es auch bei einer möglichen Fehlersuche etwas unübersichtlich werden.


Auslaufen ist schon ein Argument.

Neuanlernen ist immer ein Problem, da ich für die Anlage einen dedizierten Win8 MicroPC habe, den ich nur bei Bedarf mal alle 6 Monate starte und dann kommen erstmal stundenlange Updates.

Ich werde es dann so machen, wie von megagramm vorgeschlagen:

Melder auf Aus und Batterien raus.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Angelernte Komponenten auf Reserve legen - Daniel J - 19-08-2021, 17:34
RE: Angelernte Komponenten auf Reserve legen - ThomasKu - 20-08-2021 11:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Seriennummer von Komponenten ändern sich von Geisterhand twinlock 5 5.240 13-11-2018 09:40
Letzter Beitrag: Ruhigschläfer
  Oasis 80 verliert Seriennummern von Komponenten Harry500 9 7.659 19-11-2016 23:10
Letzter Beitrag: Harry500
  Keine Erkennung der Komponenten bei System 8000 UliG 9 10.492 25-03-2013 18:51
Letzter Beitrag: UliG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste