Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
|
12-08-2021, 10:29
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank
Sooo, meine Herrschaften und Frauschaft, also erstmal sorry, dass ich net geantwortet hatte, aber ich hab noch andere Dinge im Kopf als mich auf nen Stromausfall vorzubereiten:
Zitat:In der Hoffnung du brauchst nicht unbedingt 3Phasig für deine WasserpumpeNe, einphasig reicht. Wasserpumpe hab ich tatsächlich nicht - ich habe einen Anschluss ans reguläre Trinkwassernetz und der Druck der ankommt reicht auch aus - nur laufen die Leitungen eben teilweise und notgedrungen außerhalb des Gebäudes und außerhalb der Erde. Sind isoliert und haben ne Begleitheizung, aber ich denke bei -15 Grad reicht die Isolierung alleine nicht mehr. Zitat:Für solche Situationen nimmst einen MultifuelGenerator. Die haben zwei Tanks. Gestartet und abgestellt wird mit Diesel. Zwischendrinn gibts Salatöl, Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Palmöl, Jatrophaöl,Heizöl, und was sonst noch rauchtNaja, ich glaub Heizöl oder Diesel besorgt sich leichter als was anderes, ich hab ja keinen Gastronomiebetrieb. Und ich hätte so oder so Heizöl auch in einen Standard-Diesel reingekippt, ggf. mit Additiven - das Ding ist ja Feststandort und darf somit freundlicherweise steuervergünstigt mit Heizöl betrieben werden. ![]() Zitat:Heipro hat eine einphasige 5,5kW Maschine (Multifuel 6SP)Sieht schon sehr verlockend aus, danke für den Tipp. Ich mein ich bin kein Experte für Motoren und Generatoren, aber normalerweise müsste das umbauen auf nen automatischen Start wahrscheinlich wirklich mit mäßigem Aufwand - und Garantieverlust - möglich sein. Also wahrscheinlich einfach nur den vorhandenen Off/on/Start-Schalter ausbauen und den per Relais ansteuern. An, dann Start für ein paar Sekunden, paar Sekunden Pause und dann schauen ob Spannung da ist, sonst nochmal die Start-Stellung ansteuern. Mittlerweile bin ich aber mal auf die glorreiche Idee gekommen, dass ich ja über einen großen LPG-Tank für meine Heizung verfüge, also warum nicht darüber auch den Notstromgenerator betreiben? Leider gibt's da nur die kleinen Benziner als Benzin/LPG-Variante oder die richtig großen Dinger ab 10kVA für 6k€+ - und das ist halt lowkey übertrieben und teuer... Also denke ich, dass es wahrscheinlich wirklich der Multifuel 6SP wird. Sofern die Händlerangaben auch nur auf 50% stimmen bezüglich der Laufleistung ist das Ding ja super, die Laufzeit mit beiden Tanks ist absolut okay (LPG wäre natürlich komfortabler dank Erdtank). (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - AaronK - 21-06-2021, 14:41
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - Martina H. - 21-06-2021, 19:35
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - peteralarm - 21-06-2021, 19:55
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - AaronK - 21-06-2021, 20:46
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - evertech - 27-06-2021, 14:32
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - Kalli1505 - 04-07-2021, 18:29
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - AaronK - 12-08-2021 10:29
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - evertech - 02-10-2021, 05:14
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - AaronK - 02-10-2021, 12:05
RE: Suche günstigen Stromgenerator mit Automatik und Zusatztank - evertech - 04-10-2021, 18:25
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste