Abus Terxon - Leitung belegt
|
24-07-2013, 15:22
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Abus Terxon - Leitung belegt
Mach mal bitte die TAE am Wählgerät auf, wenn dort die Klemmen 1+2 und 5+6 belegt sind, ist es klar.
Die TAE schleift im nicht gesteckten Zustand die Telefonleitung von Klemme 1/2 auf Klemme 5/6 durch. Dadurch kann man mehrere TAE in Reihe schalten und hat an jedem Punkt seine Telefonleitung. Sobald nun in eine TAE ein F-Stecker gesteckt wird, wird die Weiterschaltung auf Klemme 5/6 abgeschaltet. Alle TAE die jetzt dahinter liegen funktionieren nicht mehr. Damit man nun mehrere Telefone gleichzeitig betreiben kann, kannst du die TAE entweder parallel schalten (nicht zulässig) also von 1/2 auf 1/2 auf 1/2 auf ... oder du benutzt einen sogenannten AMS (zulässig). Zum Beispiel: 1) 1.TAE der Telekom: Telefon ankommend auf 1/2. auf 5/6 weiter zum 2) AMS am Wählgerät auf 1/2. auf 5/6 weiter zur 3) TAE am Haustelefon auf 1/2 Wenn du jetzt das Wählgerät in den AMS und dein Haustelefon in die TAE steckst laufen beide parallel. Alle meine Beiträge schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Kein Support über Email oder Private Nachricht! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Terxon SX Zone offen bei Aktivierung, die nicht belegt ist | zottelthebest | 15 | 13.680 |
31-01-2015 11:29 Letzter Beitrag: zottelthebest |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste