Abus - Hikvision Kompatibilität
|
10-06-2021, 08:02
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Abus - Hikvision Kompatibilität
Sorry erstmal, dass ich in der letzten Woche keine Zeit gefunden habe, hier zu antworten.
@KMsicherheitstechnik Das mit den Lichtschranken ist natürlich eine nützliche Info/Idee. Funktioniert so etwas denn zuverlässig auf offenem Gelände? Prinzipiell ist schon klar, dass das ein Profi natürlich um einiges besser hin bekommt. Aber ich für meinen Teil freue mich immer auf solche Projekte und man lernt dadurch ja ungemein. Evertech hat das ja ganz gut getroffen. Ich habe weder einen 10.000€ Fernseher, noch ein 100.000€ Auto das es zu bewachen gäbe. An sich würde ich vermutlich auch ganz ohne auskommen. Wenn draussen mal was weg ist, pech gehabt. Aber mich reizt das Thema, so unfassbar teuer finde ich die Anlagen im Verhältnis nun auch nicht und ausserdem haben wir einfach ein besseres bzw. sicheres Gefühl. Kann man hier irgendwie ein Foto hochladen? Gerne bin ich bereit, die Anzahl der Kameras zu reduzieren. Bisher habe ich halt auch den Winkel und die Reichweite der Abus als Referenz genommen. Dann habe ich mir überlegt, dass ich alle Strategisch wichtigen Punkte (Eingänge des Hauses, Aussenwände und Zuwege auf dem Grundstück) aufnehmen möchte. Ich komme dabei auf 15 Stück. Das Haus hat aktuell alleine 5 Haustüren und da sind weder Kellertüre noch Schiebetüre von der Küche zum Garten eingerechnet. Zwei kann man allerdings gemeinsam ausleuchten denke ich. Vor allem im hinteren Bereich des Grundstücks kann man vermutlich gänzlich darauf verzichten, aber ich bin halt meistens zu pingelig und will dann auch wirklich alles haben. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Eycasa kompatibilität | Reset2021 | 2 | 4.966 |
02-01-2021 11:25 Letzter Beitrag: megagramm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste