Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbruchschutz EFH denkmalgeschützt
11-03-2021, 00:05
Beitrag: #29
RE: Einbruchschutz EFH denkmalgeschützt
Dann will ich mich hier auch noch mal verewigen ... Wink

Ich kenne/habe/hatte nur Hörmann, Effeff und Telenot. Während die zwei erstgenannten nahezu verschwunden bzw. von anderen Unternehmen aufgekauft wurden, ist Telenot für mich der Favorit. Hier kann ich zumindest von der eigenen Erfahrung zehren und daher jedem vorbehaltlos empfehlen. Allerdings habe ich mich damals für die 400H entschieden, weil diese eben etwas größer ist wie die von peteralarm vorgeschlagene easy, was aber bei dem abzusichernden Umfang - zumindest mir - ratsam erscheint, insbesondere wenn nunmehr Kabel Einzug hält. Als Kabelfetischistin konnte ich bis auf das zusätzliche Mobilteil und die App auf dem Handy alles Kabelgebunden absichern.

Bei den ganzen Beiträgen frage ich mich, ob kojoteK überhaupt weiss, wie klein kabelgebundene Readkontakte sein können. Da solltest Du Dich mal informieren. Zwar musste ich damals nicht auf den Denkmalschutz achten, aber die Fenster sollten weder optisch noch funktionell irgendeine (sichtbare) Änderung erfahren. Und das habe ich mit den verwendeten Readkontakten auch erreicht. Wenn der Denkmalschutz das Schlitzen von Wänden und das Setzen von up-Verteilern zulässt, dann ist es möglich, die Fenster (und Türen) entsprechend mit Readkontakten zu überwachen, ohne auf Funk ausweichen zu müssen. Je nach Fenster kann das Kabel im Hohl-/bzw. Dämm-Profil verlegt werden oder das dünne Anschlusskabel in einer eingefrästen Nut eingelegt werden. Wenn ich das als Frau (nicht vom Fach) geschafft habe, sollte das einem Schreiner erst recht gelingen Angel

Zur Stöbersicherung sei noch erwähnt, dass die in der Zentrale je nach Wunsch parametriert werden kann. Intern/Extern/Immer-Scharf///Stiller Alarm/... . Das wäre z. B. eine Schublade, die irgendwelchen Modeschmuck enthält, welchen die holde Gattin nur für diesen Zweck vorhält, um bei einem entsprechenden Überfall das vermeintlich begehrte Gut auszuhändigen, dabei jedoch einen stillen Alarm auslöst. Ansonsten ist diese Schublade für jeden und immer Tabu. Die NSL weiss, wenn genau dieser Alarm aufläuft, dann soll die Kavallerie ohne Rücksprache/WennUndAber anrücken.

Im Übrigen finde ich die Touch-Bedienteile von Telenot einfach ein Eye-Catcher. Von den Möglichkeiten und Informationsdarstellungen gut.

Der Windfang und die zweite Eingangstür, eignet sich perfekt: Wenn die Hausbewohner beim Betreten des Gebäudes abgefangen werden sollten, kann im inneren am HF-/Tastaturleser (bei der Unscharfschaltung) der Überfallcode eingegeben werden. Hierbei wird die Anlage zwar unscharf geschaltet, aber gleichzeitig (wegen des abweichenden Code) ein stiller Alarm abgesetzt. Hat auch den Vorteil, dass man die erste Tür nach durchschreiten von innen wieder verschließt und so ein Abfangen verhindert, weshalb dann auch mit dem normalen Code unscharf schaltet werden kann, ohne ein weiteres Abfangen befürchten zu müssen.

Zwar bin ich nur eine klitzekleine Lightbulb Leuchte, aber ich darf megagramm berichten, dass ich glückliche Besitzerin eines recht teuren Umschrank (mit Alarmtapete ausgekleidet und Öffnungsüberwacht; ebenfalls aus dem Telenot-Programm) bin, der bei einer Bankauflösung überfällig wurde. Hier hatte eine GMA über 20 Jahre - bis zur Auflösung fehlerfrei funktioniert und die darin enthaltene 7108 geht immer noch. Lediglich im rückwärtigen Bereich sind zwei Öffnungen für Kabeldurchführungen. Kommt vielleicht auch auf das Material an, was in dem Schrank hängt Tongue , und diesbezüglich hat Telenot - gegenüber vielen Mitbewerbern - immer noch eine recht lange Lebenszeit. Bei mir ist auch noch kein Gehäuse vergilbt ...

Ach, für kojoteK noch der Hinweis, damit er meinen Beitrag besser einschätzen kann: Ich bin weder vom Fach noch bin ich Profi. Dieser Titel wurde mir - aufgrund der Vielzahl von Beiträgen, die aber oftmals Fragen und keine Antworten waren - von diesem System verliehen. Bei anderen, die diesen Titel führen, ist das berechtigt: Sie sind die wirklichen Profis. Ich gebe nur das wider, was ich hier im Forum und den mir wenigen zugänglichen Quellen zusammengetragen habe. Heart

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einbruchschutz EFH denkmalgeschützt - Martina H. - 11-03-2021 00:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH Stranger 8 8.730 02-01-2019 09:30
Letzter Beitrag: Marianne Sommer
  Einbruchschutz für neu erbautes Einfamilienhaus Celle 28 18.615 18-07-2017 21:34
Letzter Beitrag: Wilko



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste