|
Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
|
|
24-02-2021, 09:36
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
|
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
Ich meinen Augen ist die Box nicht nötig, da die 2 potentialfreien Eingänge der XT3 für meine 2 Meldelinien föllig ausreichend sind. Die Fensterkontakte funktionieren soweit ja auch, das habe ich schon gestestet. Lediglich das Thema mit den Glasbruchsensoren ist unklar, da die ursprüngliche Anlage eine Vorsorgungsspannung vom 13,5V ausgibt, der vermutlich von den GBS benötigt wird.
(23-02-2021 23:44)peteralarm schrieb: Gib einfach bei Google "Glasbruchmelder passiv" ein, da findest du eine Auswahl. Dieser GBS-3 benötigt laut Datenblatt eine Stromversorgung von 3 - 16 V DC. So ohne weiteres lässt der sich dann ja auch nicht an der XT3 anschließen, oder? |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 | Gerdklaus | 5 | 2.742 |
07-06-2023 18:22 Letzter Beitrag: seagull |
|
| VPN zwingend nötig? Und erkennen die Tür/Fensterkontakte bereits Aufhebelungsversuch? | SicherIstSicherer | 17 | 20.464 |
28-03-2018 00:43 Letzter Beitrag: SicherIstSicherer |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



