Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
24-02-2021, 00:01
Beitrag: #9
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
@gmsmaster: Ich kenne die Anschlussmöglichkeiten Deiner Zentrale nicht, müsste also auch erst nachlesen um etwas zu empfehlen Undecided , aber hier gibt es Leute, die die Lupus bis auf´s Blut verteidigen. Bin mir sicher, dass da noch - aus dem Effeff - zielgerichtete Antworten folgen werden.

Während ich meinen letzten Beitrag schrieb, hast Du schon die Fotos der "Auswerteeinheit" eingestellt. Diesbezüglich muss ich meine Einschätzung bezüglich des Alters etwas korrigieren Sleepy , denn in Deiner alten Zentrale sind ja schon Lightbulb LEDs verbaut. Ich hatte eher mit Schauzeichen gerechnet, die wohl irgendwann mal als Vorgänger der LEDs den Dienst versehen haben ... Heart

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden - Martina H. - 24-02-2021 00:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 Gerdklaus 5 2.742 07-06-2023 18:22
Letzter Beitrag: seagull
  VPN zwingend nötig? Und erkennen die Tür/Fensterkontakte bereits Aufhebelungsversuch? SicherIstSicherer 17 20.464 28-03-2018 00:43
Letzter Beitrag: SicherIstSicherer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste