Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
23-02-2021, 20:50
Beitrag: #2
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
Liegt da noch irgenwo das Führerkabel dazu rum?
Ich hab ja schon viel gesehen, ich habe auch Glasbruchmelder ausm zweiten Weltkrieg gesehen, auch die zugehörigen Magnetkontakte aus dem versenkbaren F...fenster, das zweimal gebaut wurde. Das zweitemal beim Chef der Maxhütte, aber seither nicht mehr.
So wie die draufgeklebt sind, mit dem Klebepistolenklebstoff, lösen die eh nicht mehr aus. Lass die aussen vor oder besorg dir was neues aktuelles.
Den Rest schliesst du an eine Anschlussbox von Lupus an.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden - funkistnichtalles - 23-02-2021 20:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 Gerdklaus 5 2.742 07-06-2023 18:22
Letzter Beitrag: seagull
  VPN zwingend nötig? Und erkennen die Tür/Fensterkontakte bereits Aufhebelungsversuch? SicherIstSicherer 17 20.464 28-03-2018 00:43
Letzter Beitrag: SicherIstSicherer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste