Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Polizeiberatung Einbruch" empfiehlt gezielt Produkte
19-02-2021, 19:04
Beitrag: #6
RE: "Polizeiberatung Einbruch" empfiehlt gezielt Produkte
Ich bin kein riesiger Freund von Daitem, aber Daitem mit Lupus auf ein Niveau zu stellen, ist schon etwas absurd, wenn du mich fragst. Lupus ist für mich, da ändert auch die XT3 nichts dran, Spielzeug. Daitem ist dagegen eine gute Anlage, die mich einfach nur preislich nicht überzeugt - und ich versuche meinen Kunden halt schon wirtschaftlich attraktive Lösungen zu bieten.

Ich will gar nicht sagen, dass Lupus grundsätzlich keine Daseinsberechtigung hat. Hätte Lupus ein Bedienteil mit LCD-Anzeige würde ich Lupus btw in Form der XT1 oder XT2 sogar für sehr preisbewusste Kunden vorschlagen, die keine Perimeterüberwachung an der EMA wollen. Aber spätestens wenn es um Liniensperrungen oder Anzeige, welche Linie offen ist/ausgelöst hat, geht, sind LCD-Anzeigen einfach praktisch... Geht vielleicht sogar über das vorhandene Bedienteil alles, aber dann muss man die Liniennummer wissen. Bei nem LCD-Bedienteil hat man dann die Bezeichnungen der Linien/Funkmelder.
Wo ich bei ner verdrahteten Anlage vielleicht die Liniennummern noch auswendig wissen kann, weil es ggf. wenige Linien sind, ist das bei ner Funkanlage imho kaum möglich mit einem durchschnittlichen Gedächtnis.

Was ich an Daitem sehr toll finde ist das Konzept des Voralarms in der Perimeterüberwachung mit integrierter Sprachansage in den Außensirenen - aber auch das lässt sich über einen zusätzlichen Lautsprecher bei anderen Herstellern umsetzen, wo es denn wirklich benötigt wird (ist ein nettes Feature, wenn man es hat, aber wie oft braucht man es wirklich?). Insgesamt ist es halt einfach so, dass ich für weniger Kundenendpreis von anderen Herstellern Systeme anbieten kann, die mit Daitem auf einem Niveau sind was die Qualität angeht und die mich mindestens oder sogar mehr überzeugen als Daitem.

Aber auch wenn Daitem auf jeden Fall gute Lösungen anbietet und das imho eine absolut gute Empfehlung ist, geht das so natürlich gar nicht. Es gibt genug andere Hersteller, die gleichermaßen zertifizierte Produkte in ähnlicher oder gleich guter oder besserer Qualität anbieten. Ich finde schon, dass die kriminalpolizeiliche Beratung auch gewisse Produkte empfehlen darf, aber eben auch dann eine ausreichende Auswahl und man muss offen dafür sein, Vorschläge von weiteren Firmen anzunehmen und die dann auch vorzuschlagen. Ich mein das Konzept "Der Beratene sucht 20 Produkte raus, die Müll sind, aber ich darf ihm keine Alternativen nennen, sondern ihn nochmal 20 Produkte raussuchen lassen." ist auch Bullshit.

Zitat:Das der Kripomann bei einer Sicherheitsberatung kein SmartHome System empfiehlt kann ich ja irgendwo noch nachvollziehen
Selbst das ist so ne Sache. Ich bin auch kein Freund davon - und das nicht, weil ich Sicherheitstechnik verkaufe, bei mir selber ist Smarthome und GMA auch strikt getrennt - aber eine gut gemachte _VERKABELTE_ Smarthome-EMA mit Zwangsläufigkeit ist durchaus eine Option, die vom Sicherheitsniveau her sicherlich mit einer Grad 2-Anlage mithalten kann. Smarthome-Funk ist aber imho dafür ungeeignet.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Polizeiberatung Einbruch" empfiehlt gezielt Produkte - AaronK - 19-02-2021 19:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste