Glasbruchmelder
|
29-12-2020, 22:41
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder
Das hängt von Deinem Leitungsquerschnitt und der Länge ab. ABUS Alarmkabel hat 0,22mm² Querschnitt. Das ist dünner als J-Y(St)Y nxnx0,6 mm.
Ich glaube nicht, dass Du im Eigenheim so schnell an eine kritische Länge kommst. wie lang ist denn der Weg von der Zentrale bis zum ersten Melder und dann bis zum letzten Melder. Je mehr Zonen du aufbaust, umso leichter wird die Migration später, wenn du von ABUS die Nase voll hast oder halt die Fehlersuche. Wenn Du Interesse hast, kannst Du gerne noch Drahtzonenerweiterungen von mir bekommen. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Glasbruchmelder - kapstadt - 29-12-2020, 18:21
RE: Glasbruchmelder - angos_ - 29-12-2020, 18:53
RE: Glasbruchmelder - peteralarm - 29-12-2020, 20:20
RE: Glasbruchmelder - kapstadt - 29-12-2020, 18:57
RE: Glasbruchmelder - megagramm - 29-12-2020, 19:55
RE: Glasbruchmelder - angos_ - 29-12-2020, 20:31
RE: Glasbruchmelder - kapstadt - 29-12-2020, 20:45
RE: Glasbruchmelder - kapstadt - 29-12-2020, 21:53
RE: Glasbruchmelder - megagramm - 29-12-2020 22:41
RE: Glasbruchmelder - kapstadt - 30-12-2020, 09:43
RE: Glasbruchmelder - megagramm - 30-12-2020, 14:53
RE: Glasbruchmelder - kapstadt - 30-12-2020, 16:53
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Fu7300 Glasbruchmelder testen. | Gjila1 | 0 | 2.217 |
14-08-2013 13:14 Letzter Beitrag: Gjila1 |
|
Glasbruchmelder | Chris G | 0 | 3.456 |
14-03-2012 15:33 Letzter Beitrag: Chris G |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste