|
Bewegungsmelder V2 verliert sich
|
|
04-10-2020, 08:55
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: Bewegungsmelder V2 verliert sich
Hi andy1983,
noch ein paar Gedanken zum Cross-Check. Mit welcher Empfangsstärke melden sich die Bewegungsmelder aus Keller und Obergeschoss (ohne Repeater)? Hast Du die Bewegungsmelder probehalber solange umgestellt, bis der Empfang passt (unbenommen der Sinnhaftigkeit der Position)? Was macht die Position mit Empfang im Vgl. zur Position ohne Empfang aus? Was stellt sich funktechnisch in den Weg? Siehe dazu meine Fragen weiter unten. Die Aussage, die "Fensterkontakte im OG/ Keller funktionieren" hilft nicht wirklich. Jedes Funkzubehörteil hat seine eigenen (Funk)-Merkmale, was z.B. die Funkleistung, die Antenne (Abstrahlcharakteristik), die interne Abschirmung (Batterien schirmen teilweise ungeschickt ab) etc. Das Zubehör funkt zwar auf 868 MHz und das Protokoll ist identisch, aber das war's elektrotechnisch auch schon an Gemeinsamkeiten. - Bewegungsmelder & Fensterkontakt sind lt. Deinem Hinweis im gleichen Zimmer. Gibt es funktechnisch dennoch weitere Hürden wie Möbel im Vgl. zum Fensterkontakt etc.? Evtl. wird der Bewegungsmelder funktechnisch durch einen (alten) Spiegel mit (Blei-)Glas und noch recht dicker Metal-/Silberbeschichtung abgeschirmt (bzw. ungünstig reflektiert). - Aus welchem Material sind Wände und Decke (Holz, Stein, Beton mit Stahlarmierung/ FBH)? - Gibt es Nachbarn, die funktechnisch stören können (Doppelhaushälfte)? - Gibt es weitere Funksysteme/ Funkmelder? Ich habe z.B. ein autarkes System mit 5 Temperatursensoren mit (absichtlich) 433 MHz. Siehe auch Bastelheinis Hinweis (Z-Wave etc.) - Nutzt Du Power-LAN (PLC: Powerline Communication) zur LAN-/Internetversorgung ins DG/ UG (Internet/LAN via Stromleitung)? Die Dinger sind ein strahlungstechnischer Alptraum - die modulierten Träger mit den Oberwellen lösen sich ungehindert von den ungeschirmten Stromleitungen. Teilweise Amateurfunker & insb. Kurzwellen-Radiohörer und Strahlengegner z.B. hassen deswegen PLC (aus allerdings sehr unterschiedlichen Gründen ;-) VG, Mr.ala |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Bewegungsmelder V2 verliert sich - andy1983 - 03-10-2020, 22:23
RE: Bewegungsmelder V2 verliert sich - bastelheini - 04-10-2020, 00:39
RE: Bewegungsmelder V2 verliert sich - andy1983 - 04-10-2020, 05:44
RE: Bewegungsmelder V2 verliert sich - mr.ala - 04-10-2020 08:55
RE: Bewegungsmelder V2 verliert sich - funkistnichtalles - 04-10-2020, 08:57
RE: Bewegungsmelder V2 verliert sich - andy1983 - 05-10-2020, 08:04
RE: Bewegungsmelder V2 verliert sich - bastelheini - 05-10-2020, 10:08
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Keypad verliert Kontakt zur Zentrale | Harlida | 2 | 2.043 |
04-10-2022 19:45 Letzter Beitrag: Harlida |
|
| XT2 verliert sporadisch Innensirene | Emilian | 2 | 4.111 |
31-12-2014 17:44 Letzter Beitrag: Emilian |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



