Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss
|
05-06-2013, 09:50
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss
Keine Panik andrehen lassen.
Wir haben mehrere Anlagen auch von den besagten Akteuren im Einsatz. Alle laufen, es sind diverse Anpassungen nötig, jedoch ist das Problem nicht der IP-basierte, sondern die Anfälligkeit der Router. Ohne USV geht da nichts mehr. Wenn der Bruch genau zu der Zeit kommt, wo der Router seine Zwangstrennung macht und die Wiedereinbuchung bis zu 10 min. dauern kann, so wird man sich ausrechnen können, wie lange die Alarmübertragung ohne Ersatzweg dauern wird. Wenn die Zwangstrennung intelligent gesetzt wird, wird auch so schnell nichts passieren. Wir sind Facherrichter mit angeschlossener Notrufzentrale, alle Aussagen sind verifiziert. Gruss |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - Koblenzer01 - 04-06-2013, 14:50
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - Alarmservice-Hamburg - 04-06-2013, 16:40
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - Toxx - 04-06-2013, 16:53
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - Alarmservice-Hamburg - 04-06-2013, 19:50
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - Koblenzer01 - 05-06-2013, 09:06
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - Alarmservice-Hamburg - 05-06-2013, 09:52
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - Toxx - 05-06-2013, 11:19
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - ticktricktrack - 05-06-2013 09:50
RE: Alarmanlage mit IP-basierte Telefonanschluss - Koblenzer01 - 06-06-2013, 23:21
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste