Planung indexa 8000
|
29-05-2013, 12:50
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Planung indexa 8000
Zum Beispiel könntest Du auch eine Daitem SP nehmen.
Du hast 4 Bereiche (z. B. Carport, Keller, EG und OG) die Du alle entweder einzeln schalten kannst, oder bei Bedarf auch miteinander verknüpfen könntest. Service und Ersatzteilversorgung ist auf dem gleichen Level wie bei Telenot ... also auch noch in vielen Jahren gewährleistet. Vorteil gegenüber der OASIS: Zweifrequenztechnik, kein Stromanschluss, deutliche längere Batteriestandzeiten und ein gutes Sortiment von Meldern für den Aussenbereich (natürlich auch batteriebetrieben und komplett ohne Kabelverlegung). "Nachteil": kostet mehr als die Jablotron ... (kann aber eben auch mehr) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung indexa 8000 - Didi25 - 29-05-2013, 08:00
RE: Planung indexa 8000 - Alarmservice-Hamburg - 29-05-2013, 12:13
RE: Planung indexa 8000 - Funkalarmprofi - 29-05-2013 12:50
RE: Planung indexa 8000 - Didi25 - 29-05-2013, 14:49
RE: Planung indexa 8000 - Alarmservice-Hamburg - 29-05-2013, 20:16
RE: Planung indexa 8000 - Didi25 - 29-05-2013, 20:36
RE: Planung indexa 8000 - Funkalarmprofi - 30-05-2013, 17:20
RE: Planung indexa 8000 - chris30061980 - 29-05-2013, 21:39
RE: Planung indexa 8000 - Didi25 - 30-05-2013, 18:03
RE: Planung indexa 8000 - Funkalarmprofi - 30-05-2013, 18:25
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste