Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen
|
04-07-2020, 21:01
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen
Im Ereignisspeicher steht nichts zur Batterie. Das kann aber auch daran liegen, dass mittlerweile soviele andere Dinge dazukamen. Die externe Sirene liegt an einem Ausgang, der sich OP3 nennt. Im Handbuch steht dazu noch Open Collector Transsistorausgang. Der ist wohl plusgeregelt, also liegt im Normalzustand auf 12 V und wird im Alarmfall auf 0 Volt gelegt. Die externe Sirene ist typischer Kombisignalgeber, wie man ihn häufig an Hauswänden sieht, Ecoline SG 1650. Da habe ich auch mal reingeschaut. Sieht gut aus, Schrauben nachgezogen, sieht eigentlich gut aus. Mhhh.
|
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen - Horst K. - 04-07-2020, 18:27
RE: Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen - Sektionschef - 04-07-2020, 20:18
RE: Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen - Horst K. - 04-07-2020 21:01
RE: Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen - Sektionschef - 05-07-2020, 11:12
RE: Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen - Horst K. - 23-07-2020, 20:42
RE: Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen - smith007 - 23-07-2020, 22:54
RE: Terxon SX Aussensirene mit Knackgeräuschen - Sektionschef - 25-07-2020, 18:15
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Terxon SX mit Aussensirene SG1805 und IR Melder BW8020 Verkabelung und Inbetriebnahme | Alarmio | 3 | 3.658 |
11-04-2017 18:43 Letzter Beitrag: Alarmio |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste