Außentemperatursensor
|
22-06-2020, 15:51
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Außentemperatursensor
Oh ja, das kann ich auch Bestätigen bei den Kühlschränken, der Verlauf ist insofern hier interessant, da unsere beiden vollkommen Unterschiedlich Arbeiten wie die Grafik deutlich beweißt:
Also der eine hat ein Konzept ähnlich wie bei dir, während der andere eine lange Zeitspanne wartet bis er wieder aktiv wird. Vielen Dank für deine Info mit dem Sensor und den beiden Bildern. Dann werde ich es Riskieren und schauen wie lange der Aqara im Tiefkühler durchhält. Ich werde dann Berichten. Wie gesagt, alle 3 Minitempsensoren die du in der Legende über der Grafik siehst haben alle 3 nach ein paar Stunden im Gefrierfach den Geist aufgegeben bei - 18°C. 2 davon sind jetzt in den Kühlschränken, da Arbeiten sie einwandfrei. Der Dritte ist am Balkon welcher Richtung Westen ausgerichtet ist, den habe ich in der Grafik aber jetzt ausgeblendet mit seinen Daten, da sonst der "Kühlschrankverlauf" nicht so schön zu sehen wäre. Vor allem bin ich ja gespannt welcher Chip da drin jetzt dann tatsächlich verbaut ist. Der Sensor SHT30 unterstützt laut Chip-Hersteller 0°C-65°C Grad. Für die ~ -20°C sollte dann ein SHT31 verbaut sein dieser ist für -40°C - +90°C spezifiziert. Soll mir aber auch Recht sein wenn da "nur" ein SHT30 Chip verbaut ist und er trotzdem funktioniert bei ~ -18°C. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste