Außentemperatursensor
|
17-06-2020, 07:57
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Außentemperatursensor
(14-06-2020 13:39)justasimpleguy schrieb: Der Sommer hat ja nur 2 Tage gehalten und dadurch ist mir auch noch ein Logikfehler aufgefallen. Um den automatischen Profilwechsel abzubilden, benötigt man noch 2 weitere Regeln die den Status jeweils immer wieder auf Disarm stellen, wenn die Temperaturserie gerissen wurde. Genau so! So sollte alles funktionieren - kannst ja mal berichten ob es noch irgendwo zu komischen Verhaltensweisen kommt ![]() Grüße ![]() 1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste