Außentemperatursensor
|
09-06-2020, 09:29
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Außentemperatursensor
(09-06-2020 09:18)nullchar schrieb: Hab dies ähnlich gelöst wie shortyHonk vorgeschlagen hat, bei mir sitzt er draußen, wetterfest im Schatten in einer Box für Liegenauflagen, funktioniert tadellos seit 2 Jahren (haben hier im hohen Norden allerdings seit Jahren keine massiven Minusgrade mehr) Genau zu 100%! Sehe ich auch so und stehe an dem selben Punkt. Habe mir gerade den IO-Broker aufgesetzt. Werte kommen auch alle dort aus der Lupus rein und die Aktoren der Lupus können bedient werden. Zusätzlich über Zigbee dann die Verknüpfung sämtlicher anderer Sensorik. In Zukunft möchte ich mir dann dort die Visu aufbauen, aber das wird noch dauern. Grundsätzlich aber zur Kernaussage: Um das so sauber laufen zu lassen, benötigt man mehr Infos und mehr Möglichkeiten, richtig. Ps: als Beispiel mal die Visu wie sie werden soll. ![]() 1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste