JA-100 Rollladensteuerung
|
29-03-2020, 16:03
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: JA-100 Rollladensteuerung
(29-03-2020 13:55)Jens Knoche schrieb: Solange Du keine Zwischenstellungen brauchst, sprich nur Rollladen ganz rauf / ganz runter reicht ein Relaymodul aus, weiterhin würde ich je nachdem was die Antriebe an Leistung ziehen schauen was das Modul durchleiten kann ohne Schaden zu nehmen und Rollläden bündeln. z.B. alle vom Wohnzimmer oder zumindest einer Seite, etc. Mit dem entsprechenden NO/ NC Kontakt ist das zwar möglich, jedoch nicht mehr wie ein schlechter Kompromiss. Was ist, wenn die Rolläden dann morgens auf "AUF" gefahren werden und ich einen Rolladen schließen möchte, weil mir gerade die Sonne auf den TV scheint? - geht nicht, weil Relais steht ja auf "AUF". Na, dann kann ich eben alle "ZU" fahren lassen und habe den Unmut der Weiblichen Regierung, weil die gerade am lesen war, oder ich will abends zwar über die Anlage alle Rolläden bei intern Scharf zu fahren, aber den im Schlafzimmer nicht?.... geht auch nicht ![]() Entweder die Rolläden per Hand bedienen oder eben alle mit den entsprechenden Komponenten ausrüsten. Oder als Kompromiss nur die im EG bei extern Scharf "ZU" Möglichkeiten gibt es, aber es sollten schon beide Relais verbaut werden, sonst ist das keine Lösung sondern nur ein fauler Kompromiss, an dem du keine Freude haben wirst. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neue Produkte JA-100 / Ankündigung Nachfolger JA-100 | AaronK | 8 | 3.793 |
31-10-2023 06:58 Letzter Beitrag: SafeHome Moritz |
|
Erfahrungen mit Jablotron 100 / JA-100 | Grisuge | 110 | 161.751 |
19-09-2017 09:55 Letzter Beitrag: reinholdartur |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste