Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 55 Bewertungen - 3.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen?
03-05-2013, 05:00
Beitrag: #8
RE: Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen?
(02-05-2013 15:16)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
(02-05-2013 15:09)idcpeter schrieb:  Auch hier wieder mal ein eklatanter Mangel von ABUS! Kann man nur raten: Keine ABUS Produkte mehr zu kaufen. Sonst lernt ABUS nichts!

Huh
Auffällig, wie sehr Du gegen ABUS "meckerst". Was hast Du selber für Erfahrungen mit ABUS Produkten gemacht?

Auch LUPUS und einige andere Alarmanlagen sind per Web (noch) nicht über https erreichbar.

Unabhängig davon stellt sich immer wieder die gleiche Frage. Was will ein Benutzer von Hawaii aus per Internetbrowser mit seiner Anlage anstellen? Er sollte Sie beim Verlassen des Objektes aktivieren und sie dann in Ruhe lassen. Alarme werden ggfs. von der NLS "behandelt" und der Besitzer dann informiert.

Habe sehr wohl detaillierte Erfahrungen mit ABUS Secvest und dem ABUS Fachhaendler sowie ABUS direkt gehabt. So ein Mist habe ich noch nie erlebt! Bericht folgt!Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen? - idcpeter - 03-05-2013 05:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Nach Upgrade auf v3.01.31 funktioniert die Fernabfrage über das Web und App nicht meh Badgeo 3 378 16-07-2025 18:41
Letzter Beitrag: Badgeo
  Secvest IP WebGUI mit http / https? suse 1 7.245 01-11-2017 19:39
Letzter Beitrag: Wilko
  secvest ip display leuchtet die ganze Nacht Marko61 5 8.358 02-09-2015 08:33
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Mittels iPhon App SecvestIP und dyndns auf die Alarmanlage Elisabeth 1 4.704 31-10-2012 09:09
Letzter Beitrag: wdhmeyer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste