Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 55 Bewertungen - 3.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen?
02-05-2013, 20:21
Beitrag: #7
RE: Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen?
SSL zugriff ist natürlich keine “rocket science“ und meine FRITZ!Box kann es zum beispiel auch. Also warum eine state-of-the-art IP Alarmanlage nicht? Ich habe die Secvest IP zum Beispiel in einem Haus installiert wo wir jetzt noch nicht wohnen. Es ist also bequem um remote zu gucken ob alles noch korrekt Funktioniert. Oder wenn mein Vater nach der Bau geht und ich kann auf meine iPhone das Alarmsystem deaktivieren. (Mein Vater hat sehr wenig Affinität mit Elektrogeräte, also es ist besser wenn ich es deaktiviere). Also da sind genug Gründe zu bedenken warum es bequem ist um aus dem Internet zu zugreifen auf die Anlage. Der SSL Standard besteht schon lange, es ist sehr weit verbreitet und eigentlich darf ich doch erwarten das ein Alarmsystem von eine renommierte Fabrikant wie ABUS dieses unterstutzt? Jetzt denke ich immer: „Hmm, ich benutze der iPhone App nur wenn ich vor der Tür stehe und mit dem WLAN verbunden bin, also das die Benutzerdaten nicht über das Internet versendet werden“. Das ist doch blöd oder nicht? Sicherlich um das SSL besteht und der Fabrikant anscheinend kein Geld will spendieren um SSL zu integrieren (und die Kombination „Sicherheitssystem“ und Secure Socket Layer ist normalerweise zu erwarten).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mit HTTPS auf die Secvest IP zugreifen? - rogervdh - 02-05-2013 20:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest IP WebGUI mit http / https? suse 1 6.235 01-11-2017 19:39
Letzter Beitrag: Wilko
  Mittels iPhon App SecvestIP und dyndns auf die Alarmanlage Elisabeth 1 4.297 31-10-2012 09:09
Letzter Beitrag: wdhmeyer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste