Fehlalarme eines verkabelten Magnetkontakts
|
03-02-2020, 21:47
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarme eines verkabelten Magnetkontakts
(02-02-2020 22:45)Martina H. schrieb: Kontakt/Magnet geklebt? Geschraubt? Welche Schrauben?Soweit ich es beurteilen kann geklebt. (02-02-2020 22:45)Martina H. schrieb: Ich habe es auch schon erlebt, dass selbst das abgehende Kabel nicht direkt zur Zentrale sondern (vielleicht war es nicht lang genug) nochmals "verlängert" wurde oder in einem größeren Verteiler in ein Kabel mit einer höheren Aderzahl übergeleitet wurde.Zumindest das kann ich ausschließen. (02-02-2020 22:45)Martina H. schrieb: Ob der Kontakt jetzt tatsächlich als einzelnen Linie aufgelegt ist oder mittels Widerständen differenziert wurde, kann man - selbst mit der Glaskugel - aus der Entfernung nicht sagen. Jedenfalls hat jeder der Reedkontakte 2 Adern für den Kontakt und 2 Adern für die Sabotageüberwachung. Bei 6 abgehenden Adern sind 2x2 für die Kontakte und 1x2 für die Sabotageüberwachung, was tatsächlich für 2 genutzte Linieneingänge sprechen würde. Von daher kann man im abgebildeten Verteiler die Adern entsprechend auf die funktionierende Linie auflegen. Danke für diese Ausführungen! Bin zwar kein E-Techniker, aber auch technisch nicht völlig daneben und damit taste ich mich schrittweise voran :-) Ich werde in den nächsten Tagen oder am Wocheende mal die Zentrale öffnen und die Verkabelung zu dem Verteiler abfotografieren und versuchen, das nachzuvollziehen bzw. mit obigem in Einklang zu bringen. Dann meld ich mich wieder. Danke einstweilen mal an alle! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Scantronic 9851 Fehlalarme, wie Zone sperren | Delago17 | 5 | 3.547 |
01-03-2023 09:13 Letzter Beitrag: Delago17 |
|
![]() |
Suche kleines Gerät, welches Email bei Aktivierung eines digitalen Eingang schickt | rocky2000 | 10 | 9.519 |
09-01-2017 18:03 Letzter Beitrag: rocky2000 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste