Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aussensirene per app ausloesen?
21-12-2019, 21:55
Beitrag: #14
RE: Aussensirene per app ausloesen?
(21-12-2019 20:47)Pucky73 schrieb:  Wirkliche top stimmung hier in diesem forum! Echt prima so begruesst zu werden, wenn man neu ist und hofft, von experten einen rat zu bekommen.
Vielleicht hab ich ja tatsaechlich einen denkfehler drin. Aber wenn ich zb so eine signalsirene von abus ansehe, dann hat die 12 volt anschluss und batterien..... und das signal kommt von der abus app, ob sie angehen soll oder nicht und nicht ob sie strom kriegt oder nicht.
Sprich es gibt auch einfachere modelle, die wie frueher ueber 220 volt strom bekommen haben (an)oder eben nicht (aus)? Koenntet ihr mir einfach ein modell nennen?
Besten dank!

Auf eine gezielte Frage, wirst du hier im Forum auch eine gezielte Antwort erhalten.
Diese hatte ich dir in meiner ersten Antwort auch gegeben. Ich habe dir einen einfachen und kostengünstigen Weg aufgezeigt, mit welchem du genau das umsetzen kannst, wonach du gefragt hast.
Eine einfache standard 12V Sirenen/ Blitzleuchten Kombination, geht an wenn sie Strom bekommt und aus wenn ich diesen wieder abstelle.
Mit den von mir beschriebenen Bauteilen, kannst du genau das für kleines Geld erreichen. Du kannst mit deiner App die Sirenen ein und ausschalten. Genau danach hattest du gefragt. Nicht mehr und nicht weniger.
Verstehe deshalb jetzt dein gezeter nicht Huh
Ansonsten kann ich mich nur 5624 anschließen: jeder Fehlalarm einer Eigenpfuschanlage sorgt für mehr Frust.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aussensirene per app ausloesen? - peteralarm - 21-12-2019 21:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste