Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Complex 400 mit DS6750 möglich?
02-11-2018, 18:34
Beitrag: #1
Complex 400 mit DS6750 möglich?
Hallo liebe Profis,

Ich habe eine Complex400 an den TA Ausgängen sind 1-3 belegt. Jetzt habe ich ein Honeywell DS67xx. Ist es Möglich die TA von der Zentrale über die Eingänge am DS auszuwerten? Die TA1-3 sind ja je Ausgang nur mit einer Ader angeschlossen.

Wie muss ich das am DS auflegen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-11-2018, 19:41
Beitrag: #2
RE: Complex 400 mit DS6750 möglich?
Im Idealfall besorgst du dir eine REL8 samt FB9-Flachbandkabel und nutzt die parallele S1. Hat den Vorteil, dass du eine Relaisansteuerung des DS hast, die es für dich einfacher macht. Ebenso hast du die notwendigen Eingänge wie Quittierung, ÜE-Störung, Netz- und Akkustörung.

Ansonsten musst du für die notwendigen Sachen, also ÜE-Störung eine reguläre Meldegruppe verbraten. Die TA einfach mit dem linken Anschluss des gewünschten Eingangs verbinden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-11-2018, 20:01
Beitrag: #3
RE: Complex 400 mit DS6750 möglich?
Ja das wäre komfortabel aber ich wollte erstmal die low Budget Variante. Das linke Beinchen vom TA an den Eingang DS egal welche Seite? Und dann im DS sagen high aktiv?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-11-2018, 20:42
Beitrag: #4
RE: Complex 400 mit DS6750 möglich?
Bei den TA gibt es kein links oder rechts. Es gibt nur den TA und das wars. Mit dem linken Pin meine ich den Eingang am DS.

HIGH aktiv ja, wenn der TA auf gesperrt bei Aktivierung steht. Bei "leitend bei Aktivierung" wäre es LOW aktiv.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-11-2018, 22:54
Beitrag: #5
RE: Complex 400 mit DS6750 möglich?
Danke dir!!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 632 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 906 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400 Störungssignal und Display aus Madmaxi 13 7.448 19-01-2025 15:44
Letzter Beitrag: Madmaxi
  Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten MrAbc1980 23 5.338 22-08-2024 09:40
Letzter Beitrag: sysalarm
Rolleyes Telenot Complex 400 Sicherungsbereich 2 oder 3 über RS232 „Intern Scharf“ schalten Continuum01 8 4.697 26-02-2024 07:28
Letzter Beitrag: MartinH
  Complex 400 Codes Mario0304 2 2.152 20-08-2023 13:46
Letzter Beitrag: AaronK
  Telenot complex 400 Sabo zurücksetzen Ölfuß 68 67.646 09-03-2023 22:33
Letzter Beitrag: Kaylabs
  Telenot Complex 400 / neue RFID Transponder FreebirdX 12 5.686 02-01-2023 16:31
Letzter Beitrag: Martina H.
  Unterschiede Complex 400 und 400h Feuermelder 2 2.992 08-05-2022 20:36
Letzter Beitrag: Feuermelder
  Nuki mit Complex 400H Michie77 7 4.992 12-02-2022 11:12
Letzter Beitrag: AaronK



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste