Zugriff über Mobilnetz
|
25-02-2025, 17:59
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Zugriff über Mobilnetz
Hallo,
kann die Lupus XT2+ ausschließlich über das Mobilnetz mit entsprechender SIM Karte errichtet und betrieben werden? Am Aufstellungsort ist weder LAN- noch WLAN- Verbindung möglich. Grüße |
|||
25-02-2025, 18:22
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
Betreiben überhaupt kein Problem, errichtet nur über PC/Notebook. Mit App kann man die auch lokal parametrieren, aber das ist nicht empfehlenswert (zumindest empfinde ich das so). App läuft natürlich dann nicht über dyndns oder P2P und NSL nur möglich, wenn die Meldungen per SIM akzeptieren.
(25-02-2025 17:59)Schotter73 schrieb: Am Aufstellungsort ist weder LAN- noch WLAN- Verbindung möglich. Was man natürlich schon möglich machen könnte, indem man sich z.B. eine uralte FritzBox für 1,- € bei Ebay kauft. Xt dran, Notebook per W-Lan und schon kann man lokal auf die XT zugreifen. Selbstverständlich kann man auch direkt mit dem Notebook direkt auf die XT ohne Router dazwischen zugreifen. Dafür müsstest Du ihr allerdings zuvor eine feste IP verpassen und in Deinem Notebook die Ethernet Eigenschaften anpassen (damit sparst Du den Euro bei Ebay). Kurzum, was nicht passt wird passend gemacht und noch nie in meinem ganzen Errichter Leben, habe ich mich wegen solcher Umwege geschlagen gegeben. |
|||
26-02-2025, 16:59
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Gibt es einen Anlagenanbieter bei dem das Errichten und der Zugriff über das Mobilfunknetz möglich ist? Ich habe gestern etwas bei Ajax auf der Homepage geschaut, mir ist aber nicht ganz klar welcher HUB/Anlage dieses Kriterium erfüllt. Danke und Grüße |
|||
26-02-2025, 18:56
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
Denkfehler!
Egal welche Anlage von welchem Anbieter kommt erstmal „blöd“ aus der Verpackung. Du musst ihr sagen, auf welchem Weg kommuniziert werden soll und mit welchen Kredenzien sie sich am Server anmelden soll. Danach kann via Mobilnetz programmiert werden. Aber erstmal muss man ihr sagen, wie sie es machen soll. Was ist denn der Ansatz deiner Frage? Ich komm da jetzt nicht drauf, denn das war noch nie ein Thema für mich. Ersteinrichtung mache ich immer im Büro, gestern erst hat ein System mal schlappe 7 Stunden gebraucht, um korrekt erreichbar zu sein. Von 2 mal Werksreset will ich nicht reden, da ich dachte., dass meine Dummheit mich hat falsch abbiegen lassen. Ne, der Server hatte unangekündigten Wartungseinsatz. In diesem Fall bist du eben nur Passagier…. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
27-02-2025, 00:20
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
Das geht mir auch so, wenn was nicht läuft, suche ich erst mal den Fehler bei mir.
|
|||
12-03-2025, 18:32
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
Und wenn Du Dir dort Deinen Internetzugang "bastelst"? Mit einem LTE-Router, der Wireguard kann, z.B. CUDY LT400 (40 EUR bei Amazon)? Da einfach eine SIM-Karte mit 10GB (sollte reichen; oder 50GB für 10 EUR bei 1&1) rein, per Wireguard an den eigenen Router angebunden und schon hast Du immer Zugriff auf die Anlage und die Anlage hängt komplett im Internet, Du kannst die App nutzen usw.
|
|||
12-03-2025, 18:40
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
Schon mal gemacht?
Länger funktionierend? Auch wireguard funktioniert nicht ohne öffentliche Adresse… VPN zwischen zwei Fritzen geht auch nur bei gewissen Mobilfunkanbietern. Ich habe drei Hikanlagen, wo es mit IPsec funktioniert .hier nur mit o2. Mit D1 und D 2 nicht ums verplatzen…. Ich denke schon,dass ich weiss, um was es geht. Was auch funktioniert, sind Teltonikarouter mit entsprechendem Abo. Kostet glaube ich 35 €/ a Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
12-03-2025, 18:48
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
Ja, habe ich schon gemacht. WireGuard ist eben nicht IPSec und wenn der Client im Mobilfunknetz ist und der Server (z.B. die FritzBox) via DSL etc. angebunden ist, läuft das super und der Client braucht eben bei WG keine öffentliche IP.
Nutze ich dauerhaft seit knapp 2 Jahren für meine Mutter, damit Sie in ihrer Wohnung, wo sie kein Internet haben darf (betreutes Wohnen), an meine FritzBox 7530AX angebunden ist (sie hat den LT400 bei sich mit einer Karte im Telekom Netz und Unlimited Daten (dank MagentaEins Paketvorteil und L Mobilfunktarif + Plus Karten nicht mal so teuer)) und ihre alte Telefonnummer + Internet, welche auf meinem Anschluss läuft, weiter nutzen kann. Selbst MagentaTV nutzt sie damit und macht an die 700-800GB im Monat ![]() So sieht das dann aus bei mir, kannst die IP gern tracen ![]() Da man leider nur innerhalb 10min editieren kann (eigentlich ganz schön knapp?), muss ich nun leider noch einen Beitrag schreiben: ich nutze das auch bei einem Bekannten mit einem Agrarbetrieb, der damit seine außenliegenden Zeiterfassungsgeräte an externen Standorten (Kuhstall, Werkstatt usw.) angebunden hat an die FritzBox im Büro. Hier läuft es auch sehr stabil, hier sind mir gar keine Ausfälle bekannt, wahrscheinlich nicht genug Traffic ![]() Da man leider nur innerhalb 10min editieren kann (eigentlich ganz schön knapp bemessen?), muss ich leider nun einen neuen Beitrag schreiben. Ich habe das noch bei meinem Bruder eingerichtet, der einen Agrarbetrieb hat, um seine 4 Zeiterfassungsgeräte am Kuhstall, in der Werkstatt usw. ans Büro anzubinden. An den Standorten ist auch kein Internet sonst verfügbar. Wählt sich alles per WG in die FritzBox 7590AX im Büro ein und läuft seit der Einrichtung (August letztes Jahr) ohne Ausfall, wahrscheinlich zu wenig Traffic. In den Routern sind dann Karten mit 5GB von klarmobil für 5,99 EUR drin und das reicht völlig. Sorry wegen Doppelpost, ich habe das gar nicht gesehen, dass das unten dran gehangen wurde. Der Preisunterschied kommt daher, dass ich beim 2. Post nochmal nachgeschaut hatte. |
|||
12-03-2025, 22:09
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
Was denn nun, hat der Bekannte oder der Bruder einen Agrarbetrieb. Oder ist der Bruder Dein Bekannter oder der Bekannte auch Dein Bruder
![]() Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
12-03-2025, 22:21
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Zugriff über Mobilnetz
er ist beides
![]() ![]() siehe https://www.alarmforum.de/showthread.php...#pid143694 |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste