Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
|
17-01-2025, 19:12
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
Hallo zusammen,
ich bin neu im Bereich der Alarmanlagen und bräuchte eure Hilfe bei der Programmierung meiner ABUS Terxon SX. Ich habe folgendes Problem: Nach dem Anschließen der Bewegungsmelder (ich habe 4 Zonen nur mit Bewegungsmeldern sowie eine Zone für den Gehäuse-Tamper, alle Melder sind nach der FSL-Schema 2k2/4k7 angeschlossen) und der vorläufigen Installation bleibt die Sirene am internen Lautsprecher aktiv. Die Sirene wird bei der Detektion durch jeden Bewegungsmelder ausgelöst, auch wenn alle Zonen unscharf geschaltet sind. Zum aktuellen Setup: Ich habe die Sirene noch nicht komplett angeschlossen (nur einen Draht OP1 nicht verbunden), alle anderen Kabel sind gemäß der Anleitung auf Seite 21 angeschlossen. Die TR-0-Brücke ist installiert. Alle Zonen haben Namen und sind als "NA" (Normal AAlarm) programmiert. Den Tamper-Kreis werde ich später auf "24" umstellen. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, was ich noch machen muss, um die Anlage korrekt zu konfigurieren. Falls das in der Dokumentation beschrieben ist, bitte sagt mir, wo genau, oder noch besser, beschreibt mir die Schritte, wie ich das Problem beheben kann. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! |
|||
18-01-2025, 17:24
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
Gerhäuse Überwachung runter von der Zonenüberwachung, das ist nicht nötig, weil intern verarbeitet und kann der Grund sein.
LG megasgramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
19-01-2025, 08:21
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
Hallo,
vielen Dank für Ihre Antwort! Könnten Sie mir bitte erklären, wie genau ich die Gehäuseüberwachung deaktivieren kann? Ich habe in der Anleitung nachgesehen, konnte aber keine konkreten Hinweise dazu finden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen ---------------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt Ollik |
|||
19-01-2025, 10:18
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
(17-01-2025 19:12)Eduard_F. schrieb: Die Sirene wird bei der Detektion durch jeden Bewegungsmelder ausgelöst, auch wenn alle Zonen unscharf geschaltet sind.Hallo Kann es sein, dass diese Zone ebenfalls auf 24 steht? Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
19-01-2025, 18:42
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
Hallo, nein alle Zonen sind als "NA" (Normal Alarm) programmiert.
|
|||
19-01-2025, 21:19
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
Welche Meldung steht am Display oder im Ereignisspeicher wenn der Bewegungsmelder bei Unscharf einen Alarm ausgelöst?
Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
20-01-2025, 10:14
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
Hallo
Ist die Zone als NA definiert, dann sollte ja nur dann ein Alarm ausgelöst werden, wenn die Anlage scharf ist. Bei anderen Zonendefinitionen, wie zB 24 werden immer Alarme ausgelöst, unabhängig ob scharf oder unscharf. Du hattest aber ja schon geprüft, dass die Zone NA ist. Was zeigen die LEDs der Tasten am Bedienteil an? Wenn die Anlage scharf ist, sollten die LEDs der Tasten A,B,C,oder D leuchten. Allerdings hat ein user berichtet, dass er zuvor das Bedienteil dafür erst einrichten musste, siehe hier: https://www.alarmforum.de/showthread.php?tid=21627 mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
20-01-2025, 14:38
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
Hallo,
vielen Dank für die Infos! Ich werde heute Abend mit der Programmierung der Alarmanlage fortfahren und euch mitteilen, welche Meldung am Display erscheint, wenn der Bewegungsmelder bei unscharf einen Alarm auslöst. Ich werde außerdem sicherstellen, dass ich den Zustand der LEDs an den Tasten überprüfe und auch das Programmieren des Bedienteils gemäß der empfohlenen Anleitung auf dem Link berücksichtige. Danke nochmals für den Hinweis, und ich werde euch über die Ergebnisse auf dem Laufenden halten. Viele Grüße |
|||
21-01-2025, 13:06
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000)
Hallo zusammen,
nach einem vollständigen Reset, einer erneuten Programmierung und der Überprüfung aller Linien und Widerstände funktioniert die Alarmanlage jetzt einwandfrei. Ich bin mir noch nicht sicher, woran das Problem lag – möglicherweise habe ich beim vorherigen Programmieren etwas falsch eingegeben oder es gab ein Problem mit den Leitungen. Vielen Dank für eure Unterstützung und die hilfreichen Tipps! Viele Grüße |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste